Abschlussprüfung - theoretische Vorbereitung - Maschinen- und Anlagenführer
(berufsbegleitend)
Für Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (MAF), die sich gezielt auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung:
- Gezielte Wiederholung und Vertiefung der prüfungsrelevanten Fachtheorie
- Sicherheit im Umgang mit typischen Prüfungsaufgaben
- Vorbereitung auf IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung (Teil 1 und Teil 2)
Die Inhalte auf einen Blick:
Theoretische Aufbereitung des Lernstoffes sowie spezielle Prüfungsvorbereitung in den Fächern:
- Wirtschafts- u. Sozialkunde
- Fertigungstechnik
- Auftrags- u. Funktionsanalyse
Methode:
- Theoretische Unterrichtseinheiten nach IHK-Katalog
- Musterklausuren und Prüfungsaufgaben
- Prüfungstraining mit Feedback
- Lernzielkontrollen & Fachgespräche (optional)
Was Sie noch wissen sollten:
Die überbetriebliche Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr (Förderprogramm „3.1 Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel) wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds durchgeführt. Das Ziel dieses Projektes ist die Ausbildung qualifizierter Arbeitnehmender, die gerüstet sind für die Arbeitswelt der Zukunft. Somit konnten in der Vergangenheit und zukünftig mehr Auszubildende in Metall- und Elektroberufe eingeführt, sowie hochwertig qualitativ ausgebildet werden.
(40 U.-Std.)
von 08:00 - 13:45 Uhr
Wir sind zertifiziert:
