Geprüfter Industriefachwirt (IHK)
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Praxisstudium mit IHK-Prüfung:
Sie möchten Ihren beruflichen Aufstieg auf ein solides Fundament stellen? Als Industriefachwirt sind Sie ein kaufmännisch-betriebswirtschaftlich ausgebildeter Generalist, der in der Lage ist, qualifizierte Sachaufgaben zu übernehmen. Der Lehrgang bietet eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung.
Die Inhalte auf einen Blick:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Handlungsspezifische Qualifikationen
|
![]() |
Zugangsvoraussetzungen:
Die nachfolgend aufgeführten Zugangsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme an der IHK-Prüfung vorliegen:
- erfolgreicher Abschluss einer anerkannten 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung oder
- erfolgreicher Abschluss einer anerkannten sonstigen 3-jährigen Ausbildung und mindestens 1 Jahr Berufspraxis oder
- erfolgreicher Abschluss einer anerkannten Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder
- mindestens 3 Jahre Berufspraxis
Die Berufserfahrung soll im kaufmännischen und verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Industriefachwirtes haben.
Mit dem Aufstiegs-BAföG können berufliche Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt (alters- und einkommensunabhängig) gefördert werden. Die Förderung beträgt bis zu 75% der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren. Weitere Informationen finden Sie hier: Fördermöglichkeiten.
Rechenbeispiel:Lehrgangskosten | 3.900 € |
50% Zuschuss | - 1.950 € |
50% Darlehenserlass (bei bestandener Prüfung) | - 975 € |
Lehrgangskosten (nach Abzug der möglichen Zuschüsse) | 975 € |
Was Sie noch wissen sollten:
Wer die Prüfung erfolgreich besteht, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung befreit. Um die Ausbildereignung zu erlangen, ist noch die praktische Prüfung erfolgreich abzulegen.
Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80 % der erteilten Unterrichtsstunden teilgenommen haben. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.
Gerne berate ich Sie persönlich.
Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin:
Dietmar Simmert, Tel. 0271 89057-21
E-Mail: simmert@bbz-siegen.de
Ihre Ansprechpartnerin zur Prüfung:
Susanne Schöpa (IHK Siegen) Tel. 0271 3302-212
E-Mail: susanne.schoepa@siegen.ihk.de
(560 U.-Std.)
von 17:30 - 20:45 Uhr
im 2. Teil 1x im Monat montags
von 17:30 - 20:45 Uhr
Wir sind zertifiziert:
