Bedienung / Programmierung eines Schweißroboters (KUKA) - Grundlagen
alle Metallberufe
Die Inhalte auf einen Blick:
- Sicherheit im Umgang mit dem Roboter
- Grundlegende Kenntnisse über den Aufbau eines Robotersystems
- Roboterprogramme manuell und im Automatikbetrieb starten und ablaufen lassen
- Meldungen der Robotersteuerung lesen und interpretieren
- Einstellmöglichkeiten einer MSG-Stromquelle
- Parametererfassung
- Vermeidung von Fehlern und Störungen
- Einfluss der Schweißposition an unterschiedlicher Bauteilgeometrie
- Mehrlagenschweißen
- Schweißen im Dünnblechbereich
- Schweißen von Aluminiumlegierungen
- Schweißen von CrNi-Stählen
- Schweißnahtbeurteilung
- Prozessüberwachung
- Nahtsensorik
- Sicherheitstechnische Einrichtungen
- Programmerstellung – Eingeben, Testen, Ändern und Optimieren der Programme
Berufsgruppen:
alle Metallberufe
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
16.10.2023 - 20.10.2023
(1 Woche)
(1 Woche)
montags bis donnerstags
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
a202301
Kosten:
389 €
Wir sind zertifiziert:
