Das US-(Re-)Exportrecht und das neue chinesische Exportkontrollgesetz - ONLINE
Auswirkung und Umsetzung in der Praxis
Zum Thema:
Das US- (Re-)Exportrecht beansprucht für sich weltweite Gültigkeit und gilt auch für nicht-amerikanische Firmen. Gleiches gilt für das neue chinesische Exportkontrollrecht!!!
Falls Sie Waren aus den USA oder China beziehen, unterliegen diese grundsätzlich dem jeweiligen (Re-)Exportrecht. Daher sind vor einem Kauf- / Weiterverkauf die jeweiligen Exportvorschriften zwingend zu prüfen. Gleiches gilt für Güter, die Transit durch die USA geliefert werden.
Sollten amerikanische Güter (oder Software) außerhalb der USA in ein Produkt (z.B. Maschine) eingebaut werden, kann das Endprodukt ebenfalls dem US-Exportrecht unterliegen.
Im Seminar werden die zu beachtenden amerikanischen und chinesischen Exportvorschriften aufgezeigt und deren Umsetzung in der innerbetrieblichen Praxis dargestellt. Der Aufbau der amerikanischen Ausfuhrliste (Commerce Control List) mit ihren Listenpositionen und der chinesischen Güterliste ist ebenso Thema wie die Berechnung der De-minimis-Kalkulation beim Einbau von US-Komponenten in ein deutsches Produkt.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Überblick über die Systematik des amerikanischen und chinesischen (Re-) Exportrechts
- Welche Güter und Tätigkeiten sind von den Vorschriften umfasst?
- Wer unterliegt den jeweiligen Bestimmungen?
- Umgang mit der US-Commerce Control List und der chinesischen Güterliste
- Allgemeine Ausfuhrgenehmigungen (License Exceptions) der USA
- Embargos und Gegenmaßnahmen
- Innerbetriebliche Umsetzung der (Re-)Exportvorschriften
- Mögliche Strafen bei Verstößen für juristische und natürliche Personen
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Zoll / Versand, Vertrieb und Einkauf.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihr Seminarleiter:
Dipl.-Finanzwirt Frank Laufert, Experte für Außenwirtschaftsvorschriften, Lohmar
Anmeldeschluss:
20.06.2025
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
