Wie wirke ich wirklich? – Selbstbild trifft Fremdbild - ONLINE

Zum Thema:

Wie nehme ich mich selbst wahr – und wie sehen mich andere? Die Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild ist eine der häufigsten Ursachen für Missverständnisse und Konflikte im beruflichen und privaten Alltag.

Zielsetzung:

In diesem Seminar arbeiten Sie mit dem bewährten JOHARI-Fenster-Modell und erhalten wertvolle Einblicke in Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung. Sie lernen, blinde Flecken zu erkennen, Ihre Wirkung auf andere besser einzuschätzen und Ihre Kommunikation gezielt zu verbessern. Durch praktische Übungen, Selbstreflexion und konstruktives Feedback entwickeln Sie ein realistisches Bild Ihrer Persönlichkeit und Ihres Auftretens. Das Seminar bietet Ihnen einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung und stärkt Ihre Selbstwahrnehmung nachhaltig.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Das JOHARI-Fenster: Einführung in das Modell der vier Wahrnehmungsbereiche
  • Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung: Warum sehen wir uns anders als andere uns sehen?
  • Der blinde Fleck: Unbewusste Verhaltensweisen und ihre Auswirkungen auf andere erkennen
  • Feedback als Entwicklungsinstrument: Konstruktiv Feedback geben und annehmen
  • Selbstreflexion: Eigene Stärken, Schwächen und Verhaltensmuster bewusst machen
  • Die öffentliche Person vergrößern: Mehr Authentizität und Offenheit im Kontakt mit anderen
  • Körpersprache und nonverbale Signale: Was sende ich unbewusst aus?
  • Praktische Feedbackrunden: Gegenseitiges Spiegeln in geschütztem Rahmen
  • Kommunikationsmuster erkennen: Wie präge ich durch mein Verhalten die Beziehung zu anderen?
  • Persönlicher Entwicklungsplan: Konkrete Schritte zur Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung

Methode:

Das Seminar lebt von der aktiven Teilnahme, Selbstreflexion und dem wertschätzenden Austausch in der Gruppe. Sie erhalten praktische Tools für Ihren Alltag und konkrete Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Was Sie noch wissen sollten:

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Ihre Seminarleiterin:

Christiane von Schönberg, AZAV-zertifizierte KI-Trainerin, Korschenbroich

Anmeldeschluss:

26.04.2026


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
06.05.2026
(4 U.-Std.)
von 09:00 - 13:00 Uhr
 
s032637
Kosten:  210 € (zzgl. MwSt.) [249,90 € inkl. MwSt.]

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de