Business-Knigge: Souverän auftreten in jeder Situation - ONLINE
Zum Thema:
Der erste Eindruck zählt – und der professionelle Auftritt entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg im Geschäftsleben.
Zielsetzung:
In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Spielregeln moderner Business-Etikette kennen. Von der angemessenen Begrüßung über souveränes Verhalten in Meetings bis hin zu zeitgemäßen Umgangsformen im digitalen Schriftverkehr – Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Berufsalltag. Das Seminar verbindet bewährte Business Knigge-Regeln mit den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt und zeigt Ihnen, wie Sie in jeder geschäftlichen Situation sicher und professionell agieren.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Begrüßung und Vorstellung: Wer stellt wen wem vor? Reihenfolgen und Rangordnung im Business-Kontext
- Der gelungene erste Eindruck: Körpersprache, Händedruck und professionelle Selbstpräsentation
- Dresscode im Business: Was ist angemessen? Business Casual vs. Business Formal
- Kommunikation mit Stil: Anrede, Small Talk und wertschätzender Umgang im Berufsalltag
- E-Mail-Etikette: Professioneller Schriftverkehr, Betreffzeilen, Ansprache und Reaktionszeiten
- Geschäftsessen und Networking: Tischmanieren, Gesprächsführung und professionelles Netzwerken
- Umgang mit schwierigen Situationen: Kritik, Konflikte und Fettnäpfchen elegant meistern
- Interkulturelle Sensibilität: Kulturelle Unterschiede im internationalen Geschäftsverkehr
- Digitale Etikette: WhatsApp und LinkedIn im professionellen Kontext
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen, die ihr Unternehmen sicher und souverän repräsentieren möchten.
Methode:
Das Seminar ist interaktiv gestaltet mit praktischen Übungen, Fallbeispielen aus dem Berufsalltag und ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihre Seminarleiterin:
Christiane von Schönberg, AZAV-zertifizierte KI-Trainerin, Korschenbroich
Anmeldeschluss:
06.04.2026
(4 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:

