Lohnbuchhalter (IHK)
E-Learning in Kooperation mit didaris
Praxistraining:
Die Teilnehmenden erhalten in dem Live Online Training (Webinar) Lohnbuchhalter (IHK) einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im Melderecht
- Erfassung der Brutto- und Nettobezüge
- Behandlung Geringfügiger, Kurzfristiger und Rentner in der Sozialversicherung
- Mutterschutz
- Fahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte
- Reisekosten
- Jubiläumszuwendungen
- Sachbezüge wie u.a. Firmenwagen, Mahlzeiten, Geschenke mit aktuellen Steuerfreigrenzen
- Lohnersatzleistung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Einsteiger im Bereich der Entgeltabrechnung. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht notwendig.
Methode:
Live-Anwesenheit:
Der Kurs findet komplett online statt. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Aufzeichnungen sind nicht Vertragsbestandteil. Sie können ausnahmsweise, ohne Rechtsanspruch und jederzeit löschbar bereitgestellt werden. Der Kurs ist nicht als Selbstlernprodukt nutzbar. Fernlernangebote (Selbstlernprodukte mit tutorieller Begleitung) finden Sie unter www.zfu.de.
Was Sie noch wissen sollten:
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.
Technik:
Sie benötigen einen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset und eine Webcam für die Videokonferenzen.
Kooperationspartner:
didaris wird die Qualifizierung zusammen mit einem erfahrenen Team durchführen. Dabei wird breit gefächertes Wissen aus mehrjähriger Berufserfahrung vermittelt. https://www.didaris.com/ine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
(60 U.-Std.)
von 09:00 - 12:15 Uhr
Wir sind zertifiziert:
