Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zum Thema:
Die Entgeltabrechnung unterliegt zunehmend rechtlichen Bestimmungen, die grundlegend beherrscht werden müssen, um eine korrekte Abrechnung für das Personal zu erstellen, aber auch dem Finanzamt, der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Meldungen zu erstatten. Wenn auch die Sachbearbeiter von den hierfür notwendigen EDV-Programmen einen Teil der Systematik abgenommen bekommen, müssen diese theoretisches Grundwissen beherrschen.
Zielsetzung:
Die Inhalte auf einen Blick:
- Wesentliche Aufgaben der Anlagenbuchhaltung
- Definition Anlagevermögen
- Grundbegriffe aus dem HGB
- Bilanzaufbau und GuV
- Definition des Anlagevermögens
- Abnutzbares und nicht abnutzbares Anlagevermögen
- Immaterielle und materielle Wirtschaftsgüter (speziell HW/SW)
- Klassifizierung Anwendersoftware
- Definition Anschaffungs- und Herstellungskosten nach Handels- und Steuerrecht
- Anschaffungsnebenkosten, nachträgliche Anschaffungskosten, Anschaffungspreisminderungen
- Die Wertgrenzen der Aktivierung
- Anlagen im Bau und Anzahlungen
- GWG-Wahlrecht ab 01.01.2018 / 2024
- Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz ab 2024
- Wichtige Abgrenzungen zwischen Anschaffungs-/Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand
- Tag der Anschaffung oder Herstellung
- Der Anlagenspiegel / Das Anlagengitter
- Anlagenabgänge durch Verkauf oder Verschrottung
- Überblick über die Anlageninventur
- Überblick über die gängigen AfA-Arten
- Zulässigkeit degressiver Abschreibung in der Handelsbilanz
- Kalkulatorische Abschreibungen und Zinsen
Zielgruppe:
Neueinsteiger und Umsteiger in der Anlagenbuchhaltung.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu MS TEAMS zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihr Seminarleiter:
Bilanzbuchhalter Uwe Jüttner, EMA®- European Management Accountant -, Malsch
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
