FMEA - Fehlermöglichkeiten und Einflussanalyse - ONLINE
Praxisworkshop
Zum Thema:
Die FMEA-Methode ist eine entwicklungs- und planungsbegleitende System- und Risikoanalyse, um potenzielle Risiken in Produkten und Prozessen zu finden. Somit ist sie ein Werkzeug zur Fehlervermeidung und Erhöhung der Qualität. Die Durchführung der FMEA – Methode kann Ihr Unternehmen unterstützen, notwendige Anforderungen zu erfüllen und so einen Mehrwert zur Erhöhung Ihrer Wertschöpfung leisten.
Erarbeiten Sie in unserem Online-Seminar das Basiswissen der systematischen Vorgehensweise des bereichsübergreifenden FMEA – Ansatzes in 7 Schritten.
Zielsetzung:
Den Teilnehmern werden die grundlegenden aufeinanderfolgenden Schritte der FMEA-Methode vermittelt.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Grundlagen FMEA
- Durchführung FMEA
- Planung und Vorbereitung
- Strukturanalyse
- Funktionsanalyse
- Fehleranalyse
- Risikoanalyse
- Optimierung
- Ergebnisdokumentation
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen, die häufig mit Präventionsmethoden zu tun haben.
Methode:
Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihr Seminarleiter:
Matthias Müller, Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg
Anmeldeschluss:
15.09.2025
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
