Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 - Vertiefung - ONLINE

Zum Thema:

Business Process Model and Notation (BPMN) ist die gängigste Symbolsprache im Bereich des Prozessmanagements. Mit der Prozessmodellierung BPMN 2.0 können komplexe Prozesse einerseits kompakt und übersichtlich und andererseits sehr detailliert dargestellt werden. Im Seminar werden weitere Symbole und ihre Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen geübt.

Zielsetzung:

In diesem Kurs lernen Sie weitere Symbole und Teilprozesse kennen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten hinsichtlich Prozessmodellierung zu vervollständigen. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, selbst komplexe Prozessmodellierungen einfach und übersichtlich zu erstellen. Sie lernen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Darstellungsformen kennen und können diese gezielt in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen. So nutzen Sie die Prozessmodellierung mit Leichtigkeit bei der Erfassung komplexer Unternehmensabläufe mit hohem Detaillierungsgrad.

Die Inhalte auf einen Blick:

Prozessmodellierung mit BPMN 2.0 Vertiefung: Mit weiteren Symbolen und Möglichkeiten der Prozessmodellierung managen Sie Komplexität und Detaillierungsgrad Ihrer Prozesse:

  • Gateways: komplexes und ereignisgesteuertes Gateway
  • Ereignisse: Eskalation, Bedingung, Fehler, Abbruch, Kompensation, Terminierung
  • Aufgaben: Markierung und Typisierungen
  • Teilprozesse: Transaktion, Ereignis-Teilprozess
  • Diskussion von Fallbeispielen, Fehlersuche, Prozess-Simulation
  • Tipps & Tricks / Dos & Don’ts
Die Verwendung der Symbole wird anhand von 2 Gruppenübungen geübt.

Zielgruppe:

Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater, Prozesseigner, Prozessdesigner, Prozessmodellierer, Prozessmanager, Fach- und Führungskräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen – idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse zum Thema Prozessmanagement

Was Sie noch wissen sollten:

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Ihr Seminarleiter:

Dr.-Ing. Norbert Herbig, Prozessmanagement, Fürth

Anmeldeschluss:

01.11.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
11.11.2025
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s012507
Kosten:  310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.]

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de