EmoTrain Training emotionaler Kompetenzen für Ausbilder/-innen - Workshop
Lachst du noch oder schreist du schon?
Zum Thema:
Emotionen zu regulieren und emotional stabil zu sein ist in der heutigen Zeit nicht einfach. Unterschiedliche Generationen treffen mit vielfältigen Ansprüchen und Werten in der Ausbildung aufeinander. Dies führt oft zu Konflikten und emotionalen Belastungen.
Um diesen Anforderungen gekonnt zu begegnen, bieten wir diesen zweitägigen Workshop an, in dem Sie für Ihre tägliche Arbeit als Ausbilder/-in mehr über das Thema Umgang mit Emotionen lernen und dabei auch praktische Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag kennen lernen. Wir werden gemeinsam Situationen analysieren, die zu unangenehmen Emotionen führen, uns selbst wahrnehmen und andere darin wahrnehmen, um ganz gezielt kommunikative und selbstaktivierende Maßnahmen zu ergreifen.
Zielsetzung:
In diesem an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg entwickelten und validierten Workshop, erlernen Sie wesentliche Soft Skills zur eigenen Emotionsregulation und zur Emotionsregulation von Auszubildenden. Denn allein schon, wenn wir an verschiedene Arbeitstage und die jeweiligen Herausforderungen denken, wissen wir, wie wichtig die Wahrnehmung unserer Emotionen und die Regulation dieser in entscheidenden Situationen sein kann.
Die Inhalte auf einen Blick:
Grundlagen zum Thema Emotion- Was verstehen wir unter emotionaler Intelligenz?
- Was verstehen wir unter emotionaler Kompetenz?
- Was zeichnet emotional kompetente Personen aus?
- Basisemotionen erkennen
- Emotionswahrnehmung bei anderen
- Erkennen von komplexen Emotionen
- Die eigene Emotionswahrnehmung beherrschen
- Wie gelingt Selbstreflektion und wie setzen wir den Emotionsdetektiv ein?
- Unser inneres Team zur Emotionsregulation kennen und nutzen
- Achtsamkeit und kognitive Neubewertungen anwenden
- Zusammenhang zwischen Emotionsregulation und Kommunikation kennen und erlernen
- Konstruktive Kommunikation zur Regulation einsetzen
- Rhetorische Tipps zur Regulation von Anderen erlernen
Zielgruppe:
Ausbilder/-innen, aber auch alle Personen die emotionalen Belastungen durch Einarbeitung, Ausbildung oder Führung von Mitarbeitenden unterliegen.
Methode:
Nach dem Leitfaden des Trainings zur emotionalen Kompetenz des Zentrums für Angewandte Personalpsychologie der Otto-Friedrich- Universität Bamberg erleben die Teilnehmenden in diesem zweitägigen Workshop durch viele Praxisübungen wie Emotionsregulation wirkungsvoll gelingen kann.
Was Sie noch wissen sollten:
Dieses Seminar kann für die dreistufige Fortbildung im Rahmen der Ausbilder-Akademie genutzt werden. Die Anerkennung erfolgt jedoch erst durch den Zertifizierungs-/Prüfungsausschuss der IHK Siegen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ihk-ausbilder-akademie.com.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt.
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihre Seminarleiterin:
Sandra Beer, Wirtschaftspsychologin, Fachbuchautorin und Business Coach, Münster
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
