Immobilienmakler (IHK)
E-Learning
Praxistraining:
Die Immobilienbranche ist ein lebendiges und stark wachsendes Geschäft. Die Nachfrage nach fachlich kompetenten Ansprechpartnern damit ebenso. Werden Sie zum anerkannten Experten und sichern sich damit einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Unser erfahrenes Dozententeam lehrt Sie alles worauf es in der Praxis ankommt. Am Ende des Lehrgangs haben Sie alle Werkzeuge zur erfolgreichen und fachlich fundierten Immobilienvermittlung, sind durch das IHK-Zertifikat ein angesehener Geschäftspartner und kennen alle Möglichkeiten zur überzeugenden und kundenorientierten Beratung.
Zielsetzung:
Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Lehrgang bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien. Alle Module werden durch Übungen und Fallbeispiele untermauert.
Die Inhalte auf einen Blick:
Das Makler-Unternehmen- Zulassungsvoraussetzungen
- Wege zum eigenen Unternehmen
- Antragsverfahren auf Erlaubnis der Gewerbetätigkeit gem. §34c GewO
- Pflichten des Maklers
- Erfolgreiche Büroorganisation
- Finanzamt und Rechtsbeistand
- Steuern und Versicherung
- Betriebliche Kennzahlen
- Maklervertrag/AGB/Makleralleinauftrag
- Laufzeitfragen
- Höhe der Maklercourtage
- Haftung des Maklers
- Beraten, Vermitteln und Nachweisen
- Wettbewerbsrecht
- Verkauf von Objekten und das Grundbuch
- Die Vermietung von Immobilien
- Grundstückskaufvertragsrecht
- Grundbuch/Aufbau eines Grundstückskaufvertrages
- BauGB: Flächennutzungsplan, Bebauungsplan
- Baunutzungsverordnung
- Landesbauverordnung: Baugenehmigung, Abstandsflächen
- Der Immobilienmarkt
- Aufbau eines Profils
- Sicheres und überzeugendes Auftreten
- Alleinstellungsmerkmale & Spezialisierung
- Exposés richtig erstellen
- Marktforschung
- Marketing-Mix
- Immobilienportale
- Eigene Website
- Internetmarketing
- Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücke nach der neuen Immobilien-Werttabelle
- Die Finanzierung von Objekten
- Gebäudetechnik und Energieausweis
- Neukundengewinnung
- Vertriebsstrategien
- Die Auftragsakquisition und der Profi-Vertrieb
- Perfekte Besichtigungen
- Erfolgreich Akquirieren
- Die Phase bis zur Beurkundung/Erbbaurecht und Bauträgervertragsrecht
- Beratung und Vermittlung von Objekten/finanziellen
- Mitteln, Arten der öffentlichen Förderung
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Neu- und Quereinsteiger, Existenzgründer sowie an Fortgeschrittene und Immobilienprofis, die ihre berufliche Stellung untermauern wollen.
Was Sie noch wissen sollten:
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.
Der Zertifikatstest findet online statt. Eine Prüfungsgebühr wird nicht erhoben. Der Lehrgang fällt unter die Weiterbildungspflicht gemäß §34c Abs. 2a für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter.
Technik:
Sie benötigen einen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset und eine Webcam für die Videokonferenzen.
Ihr Seminarleiter:
Oliver Nettekoven, Profertis GmbH, Gerolstein
(108 U.-Std.)
von 17:30 - 20:45 Uhr
und 6 Termine samstags
von 08:00 - 15:30 Uhr
Wir sind zertifiziert:
