Sustainability Expert Human Resources (IHK) - Mehrwerte erkennen, Strategien entwickeln und umsetzen

Online-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH

Praxistraining:

Nachhaltigkeit vereint ökonomisches, ökologisches und soziales Handeln zu einem ganzheitlichen Ansatz. Indem sich die Personaleinheiten und -funk-tionen im Dienste der Organisation und ihrer Unternehmenskultur an den Leitmotiven der Nachhaltigkeit orientieren, können Unternehmen erheblichen Zusatznutzen erzielen und ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sichern bzw. steigern.

Zielsetzung:

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:

Die Absolventinnen und Absolventen können

  • Nachhaltigkeit in der Personalarbeit sowie in der Entwicklung des Personals und der Unternehmenskultur strategisch planen und zur unternehmensweiten Anwendung bringen.
  • sich als Vorausdenkende und Impulsgebende gelebter Nachhaltigkeit positionieren

Unternehmen

  • stärken ihre Arbeitgebermarke und die Mitarbeiterbindung.
  • steigern die Identifikation, Loyalität und Produktivität ihrer Beschäftigten.
  • gewinnen leichter neue Fach- und Führungskräfte.
  • positionieren sich zeitgemäß im Wettbewerbsumfeld.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Nachhaltiges Personalmanagement (NPM)
    Von den gesetzlichen Anforderungen (CSRD) über soziale und ökologische Fragestellungen bis hin zur digitalen Transformation.
  • Green Recruiting und Personalentwicklung im Kontext von Nachhaltigkeit
    Die „richtigen“ Mitarbeitenden erfolgreicher gewinnen und entwickeln im Kontext von Nachhaltigkeit: Neue Berufsbilder, Inner Development Goals (IDGs), Strategien und Maßnahmen.
  • Nachhaltigkeitspotenziale aktivieren und nutzen
    Auf die Menschen kommt es an: Mitarbeitende motivieren und einbinden, Green Teams initiieren und begleiten, nachhaltige Compensation & Benefits implementieren.
  • Reporting und Verankerung von Nachhaltigkeit
    Konsequenz und Effizienz für noch mehr Erfolg: HR und Schnittstellen zu den ESG-Themen, Nachhaltigkeitsreporting, Führungs- und Unternehmenskultur, People-and-Culture-getriebene Nachhaltigkeitsstrategie.
  • IHK-Zertifikatstest (online)

Zielgruppe:

Für Mitarbeitende in Personal-abteilungen mit und ohne Führungs-verantwortung, für Personalberater/-innen, Organisationsentwickler/-innen und alle, die die Potenziale eines neuen, nachhaltigen Miteinanders praxis-wirksam realisieren wollen.

Was Sie noch wissen sollten:

Nach erfolgreichem Abschluss der ca. 56 U.-Std. als Live-Online-Training sowie ca. 20 U.-Std. als modulbegleitendes Selbstlernstudium erhalten Sie ein IHK-Zertifikat, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Unterricht und das Bestehen des Tests.

Unser Kooperationspartner ist die DIHK-Bildungs-gGmbH, Bonn.

Logo

Unterrichtszeiten:

11 Termine, montags und mittwochs, 14:15 - 18:30 Uhr
Digitaler Abschlusstest 15.12. und 17.12.2025, 15:00 - 18:00 Uhr


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
22.09.2025 - 17.12.2025
(76 U.-Std.)
montags und mittwochs
von 14:15 - 18:30 Uhr
2622567
Kosten:  2.190 € oder 6 Raten à 375 € = 2.250 € inkl. Arbeitsunterlagen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihr Ansprechpartner:

Dietmar Simmert
Dietmar Simmert

0271 89057-21 simmert@bbz-siegen.de