Künstliche Intelligenz (KI) verstehen und anwenden - IHK Essential Training
Online-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH
Praxistraining:
Damit Unternehmen Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI-Anwendungen realisieren können, benötigen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die KI-Tools verstehen und sie kompetent sowie verantwortungsvoll nutzen können. Dieses IHK-Essential-Training vermittelt den Teilnehmenden ein auf die berufliche Praxis fokussiertes Verständnis der Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und konkreten Nutzung von KI.
Die Inhalte auf einen Blick:
Modul 1: Einführung in KI
Definition und Historie von KI
Anwendungsbereiche von KI
Chancen und Risiken von KI
Modul 2: Praktische Anwendung von KI
Einführung in gängige KI-Tools
Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
Einsatz von KI in der Praxis
Modul 3: Anwendungsfelder von KI
Steigerung der Effizienz und Produktivität
Verbesserung der Kundenorientierung
Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe
Modul 4: Praxis-Projekt
Herangehensweise an KI-ProjekteUmsetzung eines ausgewählten Projektauftrags
Begleitendes Coaching bei der Projektumsetzung
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter, Mitarbeitende der Personalabteilung sowie für alle Entscheiderinnen und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreibende das Thema KI im Unternehmen voranbringen möchten: projekt- und unternehmensbezogen, strategisch und operativ. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Was Sie noch wissen sollten:
Nach erfolgreicher Qualifikation in sechs Live-Online-Trainings erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Unser Kooperationspartner ist die DIHK-Bildungs-GmbH, Bonn.
Ihr Nutzen:
Sie können …
• konkrete und lohnende Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• zur Steigerung der Produktivität und Effizienz beitragen.
• die Kundenorientierung innovativ weiterentwickeln.
• neue Geschäftsmodelle erschließen.
• entscheidende Wettbewerbsvorteile identifizieren und deren Realisierung anschieben.
(29 U.-Std.)
von 13:30 - 17:00 Uhr
Wir sind zertifiziert:
