Fachkraft für Buchführung (IHK)

E-Learning in Kooperation mit didaris

Praxistraining:

Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen. Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Grundlagen der Buchführung
  • Von der Inventur zur Bilanz
  • Buchungen von Geschäftsvorfällen
  • Organisation der Buchführung
  • Besonderheiten von Warenkonten
  • Umsatzsteuer
  • Privatbuchungen
  • Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben
  • Buchungen von Lohn & Gehalt
  • Steuern
  • Überblick EDV Buchhaltung
In diesem Kurs findet ein lehrgangsinterner schriftlicher Zertifikatstest online statt.

Methode:

Der Kurs findet komplett online statt. Trainer und Mitarbeitende der Kursorganisation stehen stets für Ihre Fragen zur Verfügung. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

Was Sie noch wissen sollten:

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.

Technik:

Sie benötigen einen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung sowie ein Headset und eine Webcam für die Videokonferenzen.

Kooperationspartner:
didaris Logo
didaris wird die Qualifizierung zusammen mit einem erfahrenen Team durchführen. Dabei wird breit gefächertes Wissen aus mehrjähriger Berufserfahrung vermittelt. https://www.didaris.com/ine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
04.11.2025 - 08.01.2026
(84 U.-Std.)
dienstags und donnerstags
und 1x mittwoch
von 08:30 - 13:30 Uhr
2602554
Kosten:  1.399 € oder 2 Raten à 699,50 € inkl. Basisunterlagen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihr Ansprechpartner:

Dietmar Simmert
Dietmar Simmert

0271 89057-21 simmert@bbz-siegen.de