KI als Ausbilder-Assistent

Wie ChatGPT, Copilot & Co. den Ausbildungsalltag erleichtern und zukunftsfähig machen

Zum Thema:

Workshop - Ausbildung mit KI zukunftsorientiert gestalten und vereinfachen

Zielsetzung:

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Verhalten der Auszubildenden und wollen erkennen, wann Auszubildende sich innerlich vom Betrieb und der Ausbildung verabschieden. Warum die Auszubildenden unzuverlässiger werden, keine Motivation und kein Engagement mehr zeigen und dann vom Arbeitsplatz und der Berufsschule fernbleiben. Wir erarbeiten gemeinsam einen Leitfaden zum Umgang mit den Auszubildenden, um Gespräche gezielt zu führen und die Auszubildenden erfolgreich bis zur Abschlussprüfung zu begleiten.

Die Inhalte auf einen Blick:

1. Begrüßung & Einführung
  • Zielsetzung des Workshops
  • Überblick: Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Ausbildung
2. KI-Grundlagen kompakt
  • Was ist KI? – Chancen und Grenzen im Ausbildungsalltag
  • Überblick relevanter Tools: ChatGPT, Microsoft Copilot & Co.
3. KI im Ausbildungsalltag
  • Unterstützung bei der Ausbildungsplanung
  • Erstellung von Lernmaterialien, Übungen und Fallbeispielen
  • Nutzung von KI zur individuellen Förderung von Auszubildenden
4. Praxisübungen I: KI-gestützte Erstellung von Materialien
  • Arbeitsblätter, Leitfäden und Fallstudien erstellen mit ChatGPT
  • Visualisierungen und Präsentationen mit KI-Tools
5. KI als Assistenz für Ausbilder
  • Organisation und Dokumentation erleichtern
  • Kommunikationsunterstützung (Feedback-Formulierungen, E-Mails, Berichte)
  • Zeitmanagement mit KI
6. Praxisübungen II: Szenarien aus dem Ausbildungsalltag
  • Typische Herausforderungen mit KI lösen
  • Co-Kreation: Entwicklung eines Ausbildungsprojekts mit ChatGPT oder Copilot
7. Abschluss & Transfer in die Praxis
  • Reflexion: Wo sehe ich KI in meinem Ausbildungsalltag?
  • Erstellung individueller „KI-Toolboxen“ für Ausbilder
  • Feedbackrunde & Ausblick
Alle Teilnehmenden sollten bitte einen entsprechenden Laptop mitbringen, über den sie Zugriff auf ChatGPT, Microsoft CoPilot und andere KI Anwendungen haben.

Zielgruppe:

Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte.

Was Sie noch wissen sollten:

Dieses Seminar kann für die dreistufige Fortbildung im Rahmen der Ausbilder-Akademie genutzt werden. Die Anerkennung erfolgt jedoch erst durch den Zertifizierungs-/Prüfungsausschuss der IHK Siegen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ihk-ausbilder-akademie.com.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihre Seminarleiterin:

Sandra Beer, Wirtschaftspsychologin, Fachbuchautorin und Business Coach, Münster

Anmeldeschluss:

07.03.2026


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
17.03.2026
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s172604
Kosten:  290 € (zzgl. MwSt.) [345,10 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Hanan Tahmaz
Hanan Tahmaz

0271 89057-31 tahmaz@bbz-siegen.de