Arbeitsrecht Teil 3 - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Urlaub, Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit
Zielsetzung:
In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden und fundierten Überblick über alle Formen der rechtssicheren Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Die Inhalte auf einen Blick:
Rechtssichere AbmahnungenKündigungsschutzgesetz
- Einzelmaßnahmen vs. Massenentlassungen
- Fristgerechte und fristlose Kündigung
- Kündigungsfristen: gesetzlich, vertraglich und nach Betriebszugehörigkeit
- Kündigungsarten: betriebsbedingt, personenbedingt, verhaltensbedingt
- Vorrangig mildernde Mittel
- Sozialauswahl
- Änderungskündigung, Änderungsvertrag
- Low Performance
- Verdachtskündigung
- Anhörung des Betriebsrats
- Wer ist kündigungsberechtigt?
- Kündigungsformulierung, Zustellung
- Sonderkündigungsschutz
- Eintritt Rentenalter
- Tod des Arbeitnehmenden
- Einvernehmliche Trennung: Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
- Freistellung und Suspendierung
- Ruhezeit und Sperrzeit durch die Bundesagentur für Arbeit
Zielgruppe:
Personalleiter, Fachkräfte aus dem Personalbereich, Führungskräfte.
Methode:
- Theoretische Grundlagen
- Fallbeispiele
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihre Seminarleiterin:
Gaby Maier-Saray, HR-Berater, Aschaffenburg
Anmeldeschluss:
22.02.2026
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
04.03.2026
(8 U.-Std.)
(8 U.-Std.)
von 09:00 - 17:00 Uhr
s062603
Kosten:
310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Wir sind zertifiziert:
