Arbeitsrecht Teil 1 - Einstellung und Arbeitsvertragsgestaltung

Zielsetzung:

In diesem Seminar erhalten Sie ein grundlegendes Basiswissen sowie einen fundierten Überblick aus Sicht des Arbeitgebers zum Thema Einstellung und Arbeitsvertragsgestaltung.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Quellen des Arbeitsrechts
  • Rangprinzip, Günstigkeitsprinzip, Spezialitätsprinzip, Ordnungsprinzip
  • Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff
  • Arten und Abgrenzung von Arbeitsverhältnissen
  • Zustandekommen von Arbeitsverträgen
    • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
    • Haupt- und Nebenpflichten
  • Nachweisgesetz
  • Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht: Transparenz-, Inhalts-, Einbeziehungskontrolle
  • Unterschiede Textform und Schriftform
  • Bürokratieentlastungsgesetz
  • Rechtsgültige Unterschrift
  • Widerrufsvorbehalt, Freiwilligkeitsvorbehalt
  • Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
  • Befristete Arbeitsverhältnisse: Zeit- und Zweckbefristung, Verlängerungen, Kombinationen
  • Geringfügige Beschäftigungen, Aushilfsverträge
  • Probezeit, Probzeitverlängerung
  • Direktions- und Weisungsrecht des Arbeitgebers: Inhalt, Zeit, Ort
  • Versetzung
  • Fristen und Verjährung im Arbeitsrecht

Zielgruppe:

Personalleiter, Fachkräfte aus dem Personalbereich, Führungskräfte

Methode:

  • Theoretische Grundlagen 
  • Fallbeispiele
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihre Seminarleiterin:

Gaby Maier-Saray, HR-Berater, Aschaffenburg

Anmeldeschluss:

19.01.2026


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
29.01.2026
(8 U.-Std.)
von 09:00 - 17:00 Uhr
 
s062601
Kosten:  310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de