Reanimationstraining - Advanced Life Support
Zum Thema:
Dieses Seminar vermittelt erweitertes Fachwissen der kardiopulmonalen Reanimation und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, dieses in Skilltrainings und Praxissimulationen zu vertiefen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Auswirkungen akuter vitaler Bedrohungen
- Wiederholung der Basismaßnahmen (Erkennen des Herzkreislaufstillstandes, Durchführung von Thoraxkompressionen, Defibrillation & Beatmung)
- Atemwegsmanagement
- Medikamentenapplikation
- Ursachenbekämpfung
- Praxissimulation in Kleingruppen
Zielgruppe:
Ärztliches und nichtärztliches Personal aus Krankenhäusern und Arztpraxen, die gelegentlich bis regelmäßig mit entsprechenden Notfallsituationen konfrontiert werden (z. B. Notaufnahmen, Intensivstationen und kardiologische Arztpraxen).
Zulassungsvoraussetzungen:
Qualifikation zum/zur
- Arzt/Ärztin
- Gesundheits- & Krankenpfleger(in)
- Medizinische(r) Fachangestellte(r)
- Pflegehelfer(in)
- oder vergleichbare Qualifikationen
Methode:
Kurze Impulsvorträge, Skill- & Simulationstraining
Ihr Seminarleiter:
Rolf Dickopp & Christian Fleer GbR, Medical Rescue Training, Linz am Rhein
Anmeldeschluss:
31.12.2025
(5 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
