Instandhaltungsstau Wohnungseigentum - ONLINE

Zielsetzung:

Die Teilnehmer werden mit den Grundlagen der Probleme bei mangelhafter Instandhaltung vertraut gemacht und welche Maßnahmen bei dieser Problematik zu unternehmen sind. Es geht dabei um die Organisation der angestauten Instandhaltungsmaßnahmen und die rechtssichere Vorgehensweise.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Instandhaltungsstau richtig kalkulieren
  • Beschlussfassungstechnik
  • Sonderumlage
  • Darlehensaufnahme der Gemeinschaft
  • Höhe der Instandhaltungsrücklage
  • Grundlagen der Instandhaltung
  • Entstehungsursachen
  • Notmaßnahmen/Sicherheitsmängel

Zielgruppe:

  • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Hausverwaltung
  • Hauseigentümer
  • WEG-Verwalter

Was Sie noch wissen sollten:

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Ihr Seminarleiter:

Christian Seip, Zertifizierter Immobilien-Sachverständiger, Bochum

Anmeldeschluss:

04.10.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
14.10.2025
(5 U.-Std.)
von 09:00 - 13:00 Uhr
 
s192517
Kosten:  210 € (zzgl. MwSt.) [249,90 € inkl. MwSt.]

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de