BEM Modul 3 + Modul 4 - Sozialversicherungsträger und Leistungen + Evaluation

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Zielsetzung:

Modul 3 – Sozialversicherungsträger und Leistungen
Wenn ein Beschäftigter nicht mehr in vollem Leistungsumfang seinen Arbeitsanforderungen nachkommen kann, stellt sich die Frage Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wie mit der Minderleistung umzugehen ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Sozialversicherungsträger und deren Leistungen zu bekommen. Wie sehen die Zuständigkeiten aus und was sind die wichtigsten Leistungen, die für das betriebliche Eingliederungsmanagement hilfreich sind.

Modul 4 – Evaluation / Beurteilung von Maßnahmen im BEM
Als Kernthema stellt sich die Frage, inwieweit sich die Investitionen innerhalb des betrieblichen Eingliederungsmanagements für Ihr Unternehmen rechnen.
Ziel dieses Seminars ist es, Kriterien für eine Kosten-Nutzen Analyse im betrieblichen Eingliederungsmanagement zu entwickeln. Wie können die unterschiedlichen Daten ermittelt und evaluiert werden? Zusammenfassend der verschiedenen Weiterbildungselemente, werden die Handlungsansätze in Form von Fallbesprechungen angewandt.

Die Inhalte auf einen Blick:

Modul 3 – Sozialversicherungsträger und Leistungen

Teilhabe und Leistungen

  • Krankengeld, Übergangsgeld, Erwerbsminderungsrente, Arbeitslosengeld
  • Verschiedene Kostenträger
  • Leistungen an Arbeitgeber durch Reha-Träger
  • Sozialversicherungsträger
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Persönliches Budget

Modul 4 – Evaluation / Beurteilung von Maßnahmen im BEM
Kosten und Nutzen im BEM

  • Zielwertkriterien
  • Qualitative und quantitative Sozialforschung
  • Kosten/Nutzen
  • Investitionsrechnungen
  • Fallbesprechungen

Zielgruppe:

Personaler, Arbeitnehmervertretung und alle Personen die mit dem BEM in Verbindung stehen.

Was Sie noch wissen sollten:

Das Modul ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.
Bei einer Teilnahme an den Modulen 1 – 4 erwerben Sie den Abschluss „BEM-Beauftragter / BEM-Koordinator“ und erhalten ein Zertifikat als Nachweis.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihre Seminarleiterin:

Daniela Marquardt, Dipl.-Pädagogin und Disability Managerin (CDMP), Siegen

Anmeldeschluss:

26.09.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
06.10.2025 - 07.10.2025
(16 U.-Std.)
von 09:00 - 16:45 Uhr
 
s072519
Kosten:  620 € (zzgl. MwSt.) [737,80 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de