Human Resources Management Teil 3
Personalentwicklung, Personalcontrolling
Zielsetzung:
In diesem Teil ist der Schwerpunkt, der Bereich Personalentwicklung. In unserer dynamischen und schnelllebigen Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen des Personalcontrollings kennen. Das Seminar ist auch ideal für Einsteiger oder Quereinsteiger.
Die Inhalte auf einen Blick:
Personalentwicklung- Grundlagen der Personalentwicklung, Einflüsse auf die PE
- Hauptaufgaben der PE
- Operative vs strategische Personalentwicklung
- Ermittlung des Personalentwicklungsbedarf
- Bildungsbedarfsanalyse
- PE in der modernen Arbeitswelt
- Potenzialdiagnose und Personalportfolio
- Talentmanagement
- Laufbahn- und Nachfolgeplanung
- Maßnahmen der Personalentwicklung
- Karrieremuster
- Ziele und Aufgaben des Personalcontrollings
- Operative und strategische Kennzahlen Felder
- Berichte und Reporting
- HR Kennzahlen
Zielgruppe:
Personalreferenten, Mitarbeiter im Personalbereich, Einsteiger ins Personalmanagement
Methode:
- Theoretische Grundlagen
- Fallbeispiele
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihre Seminarleiterin:
Gaby Maier-Saray, HR-Berater, Aschaffenburg
Anmeldeschluss:
24.10.2025
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
03.11.2025
(8 U.-Std.)
(8 U.-Std.)
von 09:00 - 17:00 Uhr
s072513
Kosten:
310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Wir sind zertifiziert:
