Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Ihre Toolbox für die „Sandwichposition“ zwischen Führungsposition und Kollegenstatus
Zielsetzung:
Dieses Intensiv-Training mit Workshop-Charakter vermittelt Ihnen die Basis für erfolgreiches Führen ohne Disziplinarbefugnis. Dabei erfahren Sie,
- wie Sie Ihr bisheriges Führungsverhalten reflektieren und Ihren Kompass für die Praxis neu ausrichten.
- welche Führungsinstrumente Sie dabei unterstützen, Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis souverän zu führen.
- wie Sie Ihren eigenen Kommunikationsstil in den eigenen Führungssituationen analysieren und optimieren.
- wie Sie Mitarbeitende motivieren und auch ohne disziplinarische Verantwortung Aufgaben delegieren.
Die Inhalte auf einen Blick:
Führen in der „Sandwichposition“: Sicherer Umgang mit der eigenen Rolle- Voraussetzungen für erfolgreiches Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Sich abgrenzen, ohne als Führungskraft abzuheben
- Praxis-Check: Erwartungen, Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche klären
- Aktuelles Führungswissen: Steife Brise oder Kuschelkurs?
- Autoritär oder teamorientiert: Entwickeln Sie mehr Sicherheit
- Praxis-Check: Den passenden Führungsstil entwickeln
- Teams richtig führen, steuern und entwickeln
- Teamdynamiken erkennen und beeinflussen
- Praxis-Check: Leistung im Team fordern und fördern
- Ihr Königsweg – Exzellente Kommunikation in der fachlichen Führungsarbeit
- Ein Überblick der wichtigsten Gesprächstechniken
- Praxis-Check: Ziele vereinbaren, andere motivieren und Aufgaben delegieren
Zielgruppe:
Team-, Gruppen- und Projektleitende sowie Assistenzkräfte aus kaufmännischen Unternehmensbereichen, die Teams, Mitarbeitende oder das Kollegium ohne disziplinarische Weisungsbefugnis führen oder sich auf die neue Rolle vorbereiten wollen. Dabei erhalten auch Führungseinsteigende einen guten Überblick über die zukünftige Rolle als Führungskraft.
Methode:
Intensivtraining mit Impulsvorträgen und Workshop-Charakter, praxisorientierten Übungen in Kleingruppen, Diskussionen und Gedankenaustausch, konkreten Fallbeispielen mit praktischer Umsetzung.
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihr Seminarleiter:
Florian Ax, Ax Training for Business, Kruft
Anmeldeschluss:
02.05.2025
(16 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
