Assistenz für mehrere Vorgesetzte und Teams

Ihre Toolbox für die „Sandwichposition“ zwischen Führungsposition und Kollegenstatus

Zielsetzung:

In diesem Intensivtraining...

  • erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen in der Zuarbeit mit mehreren Vorgesetzten und Teams optimieren.
  • erarbeiten Sie gemeinsam in der Gruppe, wie Sie mit unterschiedlichen Arbeits- sowie Denkweisen umgehen und die Arbeitsstile darauf abstimmen.
  • erhalten Sie das Handwerkszeug, um das Aufgaben- und Prioritätenmanagement zukünftig effektiver gestalten zu können.
  • verstehen Sie, wie Sie durch gezielte Kommunikation gewinnen, Feedback geben und annehmen sowie im Auftrag der Vorgesetzten agieren.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Das Anforderungsprofil der Teamassistenz: Aufgabenfelder klar definieren
  • Raus aus dem Prioritäten-Dilemma: So koordinieren Sie viele unterschiedliche Aufgaben
  • Ihr persönliches Schutzprogramm gegen Ablenkungsmonster, Energieräuber und Zeitfresser
  • Methoden-Tools aus der Praxis: Gemeinsame Ablage mit Struktur, Termine & Co.
  • Alle E-Mail-Accounts im Blick: Selektieren, strukturieren und verwalten
  • Klarer Kopf in heißen Zeiten: „Nein“ sagen und Grenzen setzen
  • Mehrere Chefs, unterschiedliche Charaktere und Arbeitsstile: Wie Sie alles unter einen Hut bekommen
  • Das „Schweizer Taschenmesser“ für die Teamkommunikation: aktives Zuhören, Fragetechniken und Ich-Botschaften
  • Vermittlung zwischen verschiedenen Standpunkten: Souveränes Argumentieren und diplomatisches Durchsetzen
  • Praxis live: Professionell mit versteckten Konflikten, Missverständnissen und Machtspielchen umgehen

Zielgruppe:

Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteigende sowie für alle Assistenzen, die bereits für mehrere Vorgesetzte oder Team-Mitglieder zuständig sind.

Methode:

Intensivtraining mit Impulsvorträgen und Workshop-Charakter, praxisorientierten Übungen in Kleingruppen, Diskussionen und Gedankenaustausch, konkreten Fallbeispielen mit praktischer Umsetzung.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihr Seminarleiter:

Florian Ax, Ax Training for Business, Kruft

Anmeldeschluss:

30.11.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
10.12.2025 - 11.12.2025
(16 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s022507
Kosten:  620 € (zzgl. MwSt.) [737,80 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de