Der Schlüssel zur zukunftsfähigen Organisation: Prozessdigitalisierung umsetzen

Zum Thema:

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Organisation. Nutzen Sie die enorme Chance, Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch Kosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf das nächste Level zu heben. Das Seminar bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die neuesten Trends, innovativen Tools und bewährten Methoden der Digitalisierung kennenzulernen. Tauchen Sie praxisnah und kompakt in die Welt der Prozessdigitalisierung ein und erfahren Sie, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Starten Sie jetzt durch und machen Sie Butter bei die Fische!

Zielsetzung:

In diesem Seminar

  • gewinnen Sie einen Überblick über aktuelle Trends und Digitalisierungsmöglichkeiten.
  • lernen Sie Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prozessdigitalisierung, Chancen aber auch Risiken der neuen Technologien kennen.
  • werden Sie in die Lage versetzt, Prozesse zu identifizieren, die sich für die Digitalisierung eignen.
  • erwerben Sie das Know-how, um Prozesse einfach darzustellen und wissen, worauf es bei der Prozessmodellierung ankommt.
  • lernen Sie ein Vorgehensmodell für die Einführung kennen.

Die Inhalte auf einen Blick:

Einstieg in die Prozessdigitalisierung
  • Aktuelle Trends und Möglichkeiten der Digitalisierung
  • Voraussetzungen, Chancen und Risiken
  • Selbstcheck – wo stehen Sie/Ihr Unternehmen aktuell?

Prozesse auf die Digitalisierung vorbereiten

  • Prozessüberblick durch eine Bestandsaufnahme schaffen
  • Fallstricke vermeiden: Prozessketten inklusive Wechselwirkungen betrachten
    • Prozesse mit vertretbarem Aufwand dokumentieren:
      • Standards in der Prozessmodellierung (BPMN, EPK etc.) - ein Überblick
      • Worauf es ankommt: Do’s & Dont‘s bei der Prozessmodellierung
      • Ideen, um Mitarbeiter aktiv in die Prozesserarbeitung mit einzubinden
  • (Teil-)Prozesse für die Digitalisierung festlegen

In die Umsetzung kommen

  • Vorgehensmodell zur Einführung digitaler Prozesse
    • Methoden
    • Welche Schritte in welcher Reihenfolge
    • Wen brauche ich für die erfolgreiche Umsetzung
    • Zeitschiene
    • Datenmigration
    • Ablösen alter Prozesse
    • Schulung & Kommunikation
  • Change Management bei der Einführung digitaler Prozesse
  • Für Nachhaltigkeit in den neuen digitalen Prozessen sorgen
Ausblick & Abschluss
  • Prozess(e) digitalisiert und jetzt? Wie geht es weiter?

Zielgruppe:

Führungskräfte oder Mitarbeitende, die die Digitalisierung ihrer Prozesse verantworten oder in die Umsetzung digitaler Projekte und Prozesse einbezogen sind.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihre Seminarleiterin:

Jutta Hering M.A. - Butter bei die Fische - Organisationsberatung & Change Management

Anmeldeschluss:

19.09.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
29.09.2025
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s012505
Kosten:  310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de