Proportionalhydraulik - Grundlagen
Praxistraining:
Der Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit hydraulisch gesteuerten Anlagen, bei denen die Proportionaltechnik Anwendung findet. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie mit der Arbeitsweise und Anwendung der Proportionalhydraulik vertraut und können einfache Schaltungen, bei denen eine stufenlose Regelung verschiedener physikalischer Größen möglich ist, entwickeln und in Betrieb setzen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Grundlagen der Proportionalhydraulik
- Proportionalverstärker (Grundstrom, Maximalstrom, Sollwerte)
- Kennlinien des Proportionaldruckventils
- Pumpenschaltung
- Kennlinie des 4/3 Wege-Proportionalventils
- Geschwindigkeitsprofile einstellen
- Vorschub-/Eilgang-Steuerung
- Not-Aus-Schaltung
- Druckstufenschaltung
- Druck- und Lagerregelung
- Hubgeschwindigkeits- und Drehzahlsteuerung
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus dem gewerblich-technischen Bereich. Sie sollten den bbz-Lehrgang Elektrohydraulik Grundlagen besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80% der erteilten Unterrichtsstunden teilgenommen haben.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
auf Anfrage
(16 U.-Std.)
(16 U.-Std.)
Montag und Dienstag
von 07:00 - 14:00 Uhr
von 07:00 - 14:00 Uhr
6292502
Kosten:
290 € oder 2 Raten à 147 € = 294 € inkl. Arbeitsunterlagen (max. 12 Teilnehmer)
Wir sind zertifiziert:
