Proportionalhydraulik Aufbaustufe
Praxistraining:
In diesem Lehrgang werden Kenntnisse im Umgang mit proportionalhydraulisch gesteuerten Anlagen erweitert. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie mit der Arbeitsweise und Anwendung der Stetigventiltechnik und der verbindenden Sensoren vertraut und können Schaltungen entwickeln, aufbauen und in Betrieb nehmen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Messen und Verarbeiten von Größen wie Weg, Zeit, Druck und Temperatur
- Signalverarbeitung von Analogsignalen
- Aufbau und Inbetriebnahme von proportionalhydraulischen Steuerungen, einschließlich Fehlersuche
- Anwenden von Schaltungen der Proportionalhydraulik wie: Geschwindigkeits-, Drehzahl-, Stufen-, Brems- und Differentialschaltungen
- Genaue Abschaltpositionen einstellen
- Antriebsbeschleunigung mit einem Proportional- Druckbegrenzungsventil realisieren
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus dem gewerblich-technischen Bereich. Sie sollten die bbz-Lehrgänge Elektrohydraulik - Grundlagen und Proportionalhydraulik - Grundlagen besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80% der erteilten Unterrichtsstunden teilgenommen haben.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
auf Anfrage
(16 U.-Std.)
(16 U.-Std.)
Mittwoch und Donnerstag
von 07:00 - 14:00 Uhr
von 07:00 - 14:00 Uhr
6032502
Kosten:
290 € oder 2 Raten à 147 € = 294 € inkl. Arbeitsunterlagen (max. 12 Teilnehmer)
Wir sind zertifiziert:
