Grundlagen DIN EN ISO 14001: Umweltmanagementsysteme - ONLINE
Zum Thema:
Die DIN EN ISO 14001 ist der weltweit anerkannte Standard für Umweltmanagementsysteme und bietet Unternehmen eine strukturierte Grundlage, um ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. In unserem eintägigen Impulsworkshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen der Norm und deren Umsetzung im Unternehmensalltag. Sie lernen, wie Sie ein effektives Umweltmanagementsystem aufbauen oder weiterentwickeln, um nicht nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile durch nachhaltiges Wirtschaften zu sichern. Durch praxisorientierte Beispiele und interaktive Diskussionen vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, um Umweltaspekte systematisch zu bewerten und Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie Umweltziele definieren, Risiken und Chancen analysieren und die Normanforderungen in bestehende Managementstrukturen integrieren – für mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Unternehmensführung.
Zielsetzung:
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der DIN EN ISO 14001 und zeigen Ihnen hilfreiche Tools und Werkzeuge für die Umsetzung im eigenen Betrieb.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Einführung in die DIN EN ISO 14001: Ziele, Struktur und Vorteile eines Umweltmanagementsystems
- Anforderungen der Norm im Detail: Umweltaspekte, Compliance-Verpflichtungen und kontinuierliche Verbesserung
- Aufbau und Integration eines Umweltmanagementsystems in bestehende Unternehmensprozesse
- Risiko- und Chancenbewertung: Strategien zur Identifikation und Steuerung relevanter Umweltaspekte
- Praxisnahe Umsetzung: Interne Audits, Umweltkennzahlen und Erfolgsfaktoren für die Zertifizierung
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen, welche im operativen und strategischen Geschäft zu umweltrelevanten Themen beitragen.
Methode:
Erfahrungsaustausch, Vorträge und Gruppenübungen
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihre Seminarleiterin:
Sandra Paul, Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg
Anmeldeschluss:
05.12.2025
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
