Pneumatik - Elektropneumatik
Die Inhalte auf einen Blick:
- Einleitung
- Schaltplanaufbau
- Schaltplanerstellung an Fallbeispielen
- Schaltplanerstellung und praktischer Aufbau
- Darstellungsmöglichkeiten von Bewegungsabläufen nach GRAFCET
- Anwendung verschiedener pneumatischer Schaltungen anhand von Fallbeispielen
- Einleitung Elektropneumatik
- Grundschaltungen der Elektropneumatik
- Vertiefung erlernter Kenntnisse anhand von praktischen Aufbauarbeiten
- Einleitung speicherprogrammierbarer Kleinsteuerungen
- Programmieren und Inbetriebnehmen von logischen Verknüpfungssteuerungen mit Siemens LOGO!
Berufsgruppen:
alle Metallberufe
Was Sie noch wissen sollten:
Die überbetriebliche Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr (Förderprogramm „3.1 Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel) wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds durchgeführt. Das Ziel dieses Projektes ist die Ausbildung qualifizierter Arbeitnehmender, die gerüstet sind für die Arbeitswelt der Zukunft. Somit konnten in der Vergangenheit und zukünftig mehr Auszubildende in Metall- und Elektroberufe eingeführt, sowie hochwertig qualitativ ausgebildet werden.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
06.01.2025 - 31.01.2025
(4 Wochen)
(4 Wochen)
momtags bis donnerstags
von 07:00 - 14:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
von 07:00 - 14:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
a082501
Kosten:
1.452 €
Wir sind zertifiziert: