Geprüfter Betriebswirt (IHK) (VO 2020)
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Praxisstudium mit IHK-Prüfung:
Bereit für den nächsten Schritt? Als Fachwirt oder Fachkaufmann sind Sie bereits in einer verantwortungsvollen Position, jetzt wollen Sie strategische Führungsaufgaben übernehmen? Als „Geprüfter Betriebswirt (IHK)“ zeigen Sie umfassende unternehmerische Kompetenzen, zum Beispiel in der eigenverantwortlichen Entwicklung von Unternehmenszielen und -strategien.
Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind vor allem in international tätigen Unternehmen unerlässlich. Dieser Lehrgang bereitet Sie umfassend und praxisnah auf diese Anforderungen sowie auf die IHK-Fortbildungsprüfung nach der aktuellen Verordnung (VO 2020) vor.
Die Inhalte auf einen Blick:
|
Zugangsvoraussetzungen:
Die nachfolgend aufgeführten Zugangsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme an der IHK-Prüfung vorliegen:
- erfolgreicher Abschluss einer IHK-Fortbildungsprüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann oder einer vergleichbaren kaufmännischen Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz oder
- erfolgreicher Abschluss der HWK Fortbildungsprüfung zum Geprüften Fachwirt nach Handwerksordnung oder
- erfolgreicher Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschulen und eine anschließende mindestens 1-jährige Berufspraxis oder
- einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom,-Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlichen anerkannten Hochschule oder einer nach Landrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens ein-jährige Berufspraxis.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80 % der erteilten Unterrichtsstunden teilgenommen haben. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.
Wir empfehlen Englischkenntnisse auf Level B2.
Ihre Ansprechpartnerin zur Prüfung:
Gina Schröder (IHK Siegen)
Tel. 0271 3302-223
E-Mail: gina.schroeder@siegen.ihk.de
Online-Portal der IHK Siegen zur Prüfungsanmeldung und Zulassung.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
10.02.2026 - 15.05.2027
(636 U.-Std.)
(636 U.-Std.)
dienstags von 17:30 - 20:45 Uhr
samstags
von 08:00 - 15:00 Uhr
samstags
von 08:00 - 15:00 Uhr
3112601
Kosten:
4.300 € oder 23 Raten à 205 € = 4.715 € ohne Arbeitsunterlagen
Wir sind zertifiziert:
