Der GmbH-Geschäftsführer: Bilanz lesen - Unternehmenslage beurteilen

Zum Thema:

Für den Geschäftsführer einer GmbH ergeben sich aus dem Jahresabschluss oft eine Reihe von Fragen: Wo stehen wir wirklich? Wie beurteilt uns die Bank? Wie können wir die Rentabilität erhöhen? Wie stehen wir zur Konkurrenz? Wann ist eine GmbH überschuldet? ... Um Bilanz und GuV besser verstehen zu können, erhalten die Teilnehmer zunächst einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation sollen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen führen.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Ziel handels- und steuerrechtlicher Abschlüsse
  • Gesetzliche Vorschriften im Zusammenhang mit der Erstellung eines Jahresabschlusses
  • Gewinnsteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
  • Unterschiede zu IFRS/US-GAAP – Änderungen durch BilMoG
  • Bilanzaufbereitung zur Kennzahlenberechnung
  • Betriebliche Kennzahlen und deren Aussagekraft und Grenzen
  • Kennzahlen als Frühwarnsystem und Planungsinstrument
  • Prognosetauglichkeit eines Jahresabschlusses

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter.

Methode:

Durchgängiges Praxisbeispiel, Vortrag, Diskussion.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihr Seminarleiter:

Dipl.-Betriebswirt Michael Kress, Personaltraining und Beratung, Eichenzell-Büchenberg


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
17.04.2024
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s012402
Kosten:  285 € (zzgl. MwSt.) [339,15 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de