Der Umgang mit EZT-Online bei der Ausfuhr - ONLINE
Praxisseminar
Zum Thema:
Im Internet stellt die Zollverwaltung unter www.zoll.de einen Zugang zum Elektronischen Zolltarif als "EZT-online Auskunftsanwendung" zur Verfügung. Bei Auswahl der Spartenanwendung „EZT-online Ausfuhr“ werden zu einer eingegebenen achtstelligen Warennummer ausfuhrgenehmigungsrechtlich relevante Maßnahmen und Hinweise angezeigt, die bei der Warenausfuhr zu beachten sind. Was dies bedeutet und wie die Detailinformationen in der Rubrik „Bedingungen“ bzw. „Fußnoten“ zu bewerten sind erfahren Sie in diesem Online-Praxisseminar.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Umgang mit EZT-Online bei der Ausfuhr
- Zusatzkodierung in EZT-Online
- Exportkontrollrechtliche Prüfung anhand EZT-Online
- Merkblatt Genehmigungscodierungen
- Erläuterung der Einträge in EZT-Online anhand von Warennummern der Seminarteilnehmenden
Zielgruppe:
Alle Nutzer:innen von EZT-Online
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu MS Teams zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihr Seminarleiter:
Dipl.-Finanzwirt Frank Laufert, Experte für Außenwirtschaftsvorschriften, Lohmar
Anmeldeschluss:
12.06.2026
(4 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
