8D Report - Systematische Problemlösung - ONLINE

Zum Thema:

8D ist eine strukturierte Methode zur Problemlösung, mit der Ursachen von Fehlern erkannt und entsprechende Maßnahmen zur künftigen Vermeidung eingeleitet werden. In der Vergangenheit erlangte die 8D-Methode aber den zweifelhaften Ruf, aufwändig und bürokratisch zu sein.
Wir zeigen in unserem Seminar, dass der 8D-Prozess durchaus kreativ, wertschöpfend und agil sein kann.
Verbessern Sie durch den Besuch dieses Seminars Ihre vorhandenen Qualitätstechniken und wenden Sie 8D-Reports richtig in Ihren Prozessen an.

Zielsetzung:

Ihnen werden die grundlegenden aufeinanderfolgenden Schritte des 8DProblemlöseprozesses vermittelt. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke, welche Lösungsmethoden für die Bearbeitung der Lösungsschritte notwendig sind.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Vorstellung der einzelnen Schritte im 8D‐Prozess
  • Teambildung: Welche Teilnehmer sind im 8D‐Prozess notwendig
  • Einsatz von Qualitätstechniken: Vorstellung von ausgesuchten Qualitätstechniken zu unterschiedlichen Themenstellungen aus dem 8D‐Prozess
  • Einsatz von Kreativitätstechniken: Vorstellung ausgesuchter Techniken, um spezielle Probleme im 8D‐Prozess zu lösen
  • Kommunikation: Hier wird darauf eingegangen, wie wichtig Kommunikation im Alltag ist
  • Dokumentation des 8D‐Problemlöseprozesses: Vorstellung, Erläuterung, Anwendung und formaler Aufbau des Berichtes

Zielgruppe:

Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachbereichen welche im Arbeitsalltag Berührungspunkte mit dem 8D Report haben.

Methode:

Praktische Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Fragen gewünscht

Was Sie noch wissen sollten:

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Ihr Seminarleiter:

Matthias Müller, Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg

Anmeldeschluss:

14.09.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
24.09.2025
(8 U.-Std.)
von 09:00 - 17:00 Uhr
 
s242501
Kosten:  310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.]

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de