Wiederholungsfortbildung zur Leitungstechnik DGUV 113-020
Zum Thema:
Die technischen Regeln zur Betriebssicherheit (TRBS 1203) erfordern eine regelmäßige Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse von Befähigten Personen für Hydraulik-Schlauchleitungen zu den Themen Arbeitsschutzvorrichtungen, Druckgefährdungen und Sicherheitsregeln für Hydraulikflüssigkeiten.
Zielsetzung:
Es werden die erforderlichen Kenntnisse über alle Neuerungen im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes, der Sicherheitsregeln und der technischen Regelwerke vermittelt.
Die Fortbildung frischt vorhandene Kenntnisse auf und festigt sie. Insbesondere bringt sie die Teilnehmer auf den neuesten Stand der Technik für den sicheren Umgang mit hydraulischen Anlagen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Aktuelle gesetzliche Grundlagen
- Die aktuell bestehenden Normen für Hydraulik-Schlauchleitungen
- Insbesondere DGUV Regel 113-20
- Richtiges Verlegen von Schlauchleitungen
- Vorbeugende Instandhaltung und Unfallverhütung
- Schutzmaßnahmen für den Umgang mit Hydraulikflüssigkeiten
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister und Techniker aus Wartung, Instandhaltung und Service. Die vorherige Teilnahme an dem Seminar "Befähigte Person zur Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen nach DGUV 113-020" ist erforderlich.
Ihr Seminarleiter:
Maschinenbaumeister Holger Samrowski, Nochen
Anmeldeschluss:
29.04.2025
(4 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
