Sicher Arbeiten bei der Hydraulik-Instandhaltung
Zum Thema:
Von hydraulischen Anlagen können auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung Gefährdungen für Personen ausgehen. Aus der betrieblichen Praxis sollen dem Teilnehmer diese Gefährdungen und deren Ursache aufgezeigt und Hinweise zum sicheren Umgang mit hydraulischen Anlagen gegeben werden.
Zielsetzung:
Sie erhalten Kenntnisse der Maschinenrichtlinie und Sicherheitsnormen um die Gefährdungen durch hydraulische Betriebsmittel erfassen zu können und effektive Maßnahmen zu deren Abwendungen kennenzulernen und anzuwenden.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Aufgaben des Instandsetzungs- und Wartungspersonals
- Erforderliche Prüfungen
- Regelwerke, Maschinenrichtlinie, DGUV Information 209-070 (bisher BGI 5100)
- Gefährdungen bei Arbeiten an der Hydraulik
- Umgang mit Hydraulikflüssigkeit
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister und Techniker aus Wartung, Instandhaltung und Service. Erfahrung im Umgang mit Hydraulik ist erforderlich.
Ihr Seminarleiter:
Maschinenbaumeister Holger Samrowski, Nochen
Anmeldeschluss:
18.04.2025
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
