Mietrecht Grundlagen - ONLINE
Alles, was man zum Mietrecht wissen sollte
Zum Thema:
Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich aber auch nicht: Das Mietrecht. Einfach, weil sich die Zahl der maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen in überschaubaren Grenzen hält. Nicht ganz so einfach, weil das Gesetz den Gerichten erhebliche Entscheidungsspielräume eingeräumt.
Das angebotene Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen zum Mietrecht, ohne die eine richtige Beurteilung der Rechtslage in der Praxis nicht möglich ist. Besondere Schwerpunkte werden hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung und die Kündigung bilden. Aber auch die anderen Problemfelder werden genauso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht Berücksichtigung finden.
Zielsetzung:
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen nach § 34c GewO, Anlage 1 zu § 15b (1) MaBV.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Mietvertrag – Abschluss und Inhalt
- Nebenkosten – Vereinbarung und Abrechnung
- Mietsicherheiten – Arten und Vereinbarung
- Mieterhöhungen sicher durchsetzen
- Modernisierung – Durchführung und Kostenumlage
- Kündigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
- Mahnen, klagen, vollstrecken
Zielgruppe:
Vermieter, Verwalter, Sachbearbeiter in Unternehmen, die eigene oder fremde Immobilien vermieten. Es sind keine Grundkenntnisse im Mietrecht erforderlich.
Methode:
Die Teilnehmer erhalten instruktive Arbeitsunterlagen. Für Fragen zur und Diskussion über die Rechtslage ist ausreichend Zeit vorgesehen.
Was Sie noch wissen sollten:
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zu unserer Webinar-Plattform zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung! Geeignete Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Ihr Seminarleiter:
RA Árpád Farkas, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Eschweiler
Anmeldeschluss:
15.03.2026
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
