Seit Anfang 2015 koordiniert das Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen das Projekt „Ausbildungsbotschafter“. Seit Januar 2019 werden Ausbildungsbotschafter im Rahmen des Projekts „Bildungslotsen“ von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Mittlerweile wurden über 450 Auszubildende in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zu Ausbildungsbotschaftern geschult. In mehr als 600 Schuleinsätzen wurden 7.800 Schülerinnen und Schüler erreicht.
Wer profitiert?
Auszubildende…
… erhalten eine Schulung, in der sie Präsentationstechniken und rhetorische Fähigkeiten erwerben können
… bekommen die Möglichkeit, ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis zu stellen und zu stärken
… erhalten als Anerkennung ihres Engagements und ihrer zusätzlichen Qualifikation ein Zertifikat
Unternehmen…
… leisten einen Beitrag zur Fachkräftesicherung
… erhöhen ihre Chancen auf zukünftige geeignete und qualifizierte Bewerber
… haben motivierte, engagierte und selbstständige Auszubildende
Schülerinnen und Schüler…
… bekommen aus erster Hand Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen, die eine duale Berufsausbildung bietet
… können den Auszubildenden Fragen stellen über Beruf, Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Karrieremöglichkeiten etc.
Schulen…
… können einen oder mehrere Ausbildungsbotschafter anfordern
… können die Besuche der Botschafter in den Unterricht, die Berufsorientierung oder Projekttage integrieren
… erhalten Unterstützung bei der Berufsorientierung