In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute spielt lebenslanges Lernen eine zentrale Rolle. Mit beruflicher Weiterbildung können Sie Ihr Fachwissen, aber auch Ihre methodischen Kompetenzen gezielt ausbauen und an neue Entwicklungen in Wirtschaft und Industrie anpassen.
Unternehmen, die die Qualifizierung ihrer MitarbeiterInnen fördern, können die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen steigern, den Fachkräftebedarf langfristig sichern und sich nicht zuletzt für den digitalen Wandel rüsten.
Das sind für uns genug Gründe, um unser Angebote gezielt am Bedarf und der Entwicklung der regionalen Wirtschaft auszurichten. Mit einem Blick in unser neues Jahresprogramm und die Seminarbroschüre für das 1. Halbjahr können Sie sich gleich selbst davon überzeugen.
Hier gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf Highlights und neue Angebote im nächsten Jahr:
IHK-Zertifikatslehrgänge rund um Digitalisierung:
- Digital Change Manager
- Digitale Kompetenzen im Job
- Fachkraft für Industrie 4.0
- Digital Media Producer
- KI-Manager
- Data Analyst
Neue bbz-Lehrgänge:
- Internationale Beschaffung - Global Sourcing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Lohn- und Gehaltsabrechnung für Praktiker
- Trends und Enwticklungen in der Logistik der Zukunft
Für Auszubildende:
- Intensivkurs für Auszubildende Industriekauffrau/mann
- Intensivkurs für Auszubildende Bürokaufmann/frau
- E-Commerce Manager (IHK) - Modul 2
- Technische Zusatzqualifikationen im Bereich Digitalisierung
Gewerblich-technische Lehrgänge:
- Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (Sichtprüfung, Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung)
- SPS-Technik - Automatisierungstechniker - Service
- CNC-Programmierung Siemens und HEIDENHAIN
Tagesseminare - 2022 neu im Angebot:
- Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
- Teamentwicklung - 4 Phasen auf dem Weg zur Effizienz
- Der Mietvertrag - Alles, was man wissen sollte
- Umsatzsteuer - Update 2022
- Gestaltung und Einsatz von Assessment Center im Recruiting
- Gestaltung der Lieferketten von Morgen für den Mittelstand
- Digitales Verkaufen
- Workshop Einführung ins "Methodische Konstruieren"
Unsere komplette Broschüre finden Sie hier: Tagesseminare 1/2022
Sie interessieren sich für unsere Aus- und Weiterbildungsangebote? Wir sende Ihnen gerne weiteres Infomaterial zu oder beraten Sie in einem persönlichen Gespräch!
Ihre AnsprechpartnerInnen:
Kaufmännische Bildung: Dietmar Simmert
Email / Tel.: 0271 89057-21
Technische Bildung: Ralf Becker
Email / Tel.: 0271 89057-30
Ausbildung: Alfred Neeb
Email / Tel.: 0271 89057-25
Tagesseminare: Silke Meffert
Email / Tel.: 0271 89057-19