Das Programm "Ausbildungsplätze sichern" beinhaltet verschiedene Prämien und Zuschüsse, die zum Ziel haben, die Ausbildungsaktivität während der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten, um jungen Menschen weiterhin eine gesicherte berufliche Perspektive zu bieten und den zukünftigen Fachkräftebedarf zu sichern. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die verschiedenen Förderungen im Rahmen des Bundesprogramms.
Förderung von Verbund- und Auftragsausbildung
Seit dem 1. November können Betriebe einen Zuschuss zu Verbund- und Auftragsausbildungen beantragen. Was bedeutet das genau?
Wenn Ausbildungsbetriebe (KMU) durch die Corona-Pandemie stark in ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sind und deshalb zeitweise die Ausbildung im eigenen Betrieb nicht durchführbar ist, können sie für die Nutzung von Verbund- oder Auftragsausbildung, z.B. in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte, Zuschüsse von bis zu 4.000€ pro Auszubildender/Auszubildendem beantragen. Diese Förderung gilt auch für die modulare überbetriebliche Ausbildung im bbz.
Sie haben Fragen zur Förderung der modularen Ausbildung im bbz?
Wenden Sie sich gerne an unseren Kollegen Ralf Becker (Email / Tel. 0271 89057-30).
Weiterführende Links:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Agentur für Arbeit
- FAQs zum Programm "Ausbildungsplätze sichern"
Im Folgenden können Sie sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Programms "Ausbildungsplätze sichern" informieren.