Social Media Manager (IHK) - berufsbegleitend

E-Learning

Praxistraining:

Der Einsatz von Social Media im Privat- und Berufsleben ist heute nicht mehr wegzudenken. Dabei reicht es jedoch längst nicht mehr aus, bloß auf verschiedenen Plattformen präsent zu sein. Um das Potential von Social Media voll auszuschöpfen, erfolgreich zu agieren und Risiken vorzubeugen, benötigt es fachkundige und geschulte Mitarbeiter. Der Lehrgang bereitet optimal auf die Konzeption, Umsetzung oder Optimierung einer ganzheitlichen Social Media Strategie im Unternehmen vor.

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Social Media im Unternehmen - Perspektivwechsel
  • News Networks: Netzwerk zum Informationsaustausch (Das Blog und Twitter)
  • Business Communication Networks: Plattformen für den Austausch (Facebook, XING und LinkedIn)
  • Media Sharing Networks: Plattformen zum Teilen von Bild/Video/Audio (Instagram, YouTube, Pinterest & Co.)
  • Professionalisierung im Social Media Management
  • Social-Media-Controlling und -Monitoring

Zielgruppe:

Alle Interessierten, die sich umfangreiches Fachwissen im Umgang mit Social Media aneignen, sowie einen neuen Social-Media-Aufritt konzipieren, oder einen bestehenden optimieren wollen. Es werden keine vertieften Vorkenntnisse im Bereich Social Media vorausgesetzt. Es ist aber ratsam, sich bei Bedarf schon vorher mit verschiedenen Social Media Plattformen vertraut zu machen, da die Handhabung im Einzelnen nicht Bestandteil des Lehrgangs ist.

Fördermöglichkeiten:
IHK-Zertifikatslehrgänge können zum Beispiel mit dem Bildungsscheck NRW gefördert werden. Beschäftigte (auch Auszubildende) und Unternehmen können einen Zuschuss von 50 Prozent, max. 500,- Euro zu den Weiterbildungskosten beantragen. Weitere Informationen zum Bildungsscheck und zu anderen Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Fördermöglichkeiten.

Was Sie noch wissen sollten:

eLearning
Der Lehrgang findet komplett online statt. Auf der Lernplattform erhalten Sie Skripte zum Einlesen und Aufgaben zur Bearbeitung. So können Sie das theoretische Fachwissen direkt in die Praxis umsetzen. Sie werden fachlich von wöchentlich wechselnden Dozenten und organisatorisch von einer eTutorin / „Klassenlehrerin“ betreut.

Technik:
Sie benötigen einen Laptop/PC mit einer stabilen Internet-Verbindung sowie ein Headset und eine Webcam für die Videokonferenzen.

Ablauf
Die Einführungs- sowie Abschlussveranstaltung findet online in Form einer Videokonferenz statt. Auf der Lernplattform wird wöchentlich eine neue Lernwoche inkl. Materialien und Online-Aufgaben freigeschaltet. Die wöchentliche Lernzeit von ca. 10 Unterrichtsstunden können Sie sich frei einteilen. Zum Abschluss der Lernwoche findet der sogenannte Expertenchat statt, bei dem Sie mit dem jeweiligen Dozenten in eine Fachdiskussion gehen.

Abschluss & IHK-Zertifikat:
Um den Abschluss „Social Media Manager (IHK)“ zu erlangen, müssen Sie eine Anwesenheit von mind. 80% (inkl. Bearbeitung der Online-Aufgaben & Expertenchats) erfüllen und zusätzlich im Rahmen einer ca. 40-seitigen Facharbeit eine individuelle Online Marketing Strategie entwickeln und diese in einer 10-minütigen Abschlusspräsentation vorstellen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein IHK-Zertifikat, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt. Sie erhalten ein bbz-Zertifikat, wenn Sie an mindestens 80 % der Unterrichtsstunden teilgenommen haben.

Unser Kooperationspartner ist die Business Academy Ruhr GmbH, Dortmund. Frau Dr. Marie Huchthausen und Herr Holger Rohde werden die Qualifizierung zusammen mit ihrem Team durchführen. Sie vermitteln ein breitgefächertes Praxiswissen aus einer mehrjährigen Berufserfahrung.

Business Ruhr Academy


Unterrichtsstunden:

80 U.-Std. inklusive Expertenchats, Bearbeitung der Onlineaufgaben und Selbstlernphasen


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
10.03.2023 - 15.05.2023
(80 U.-Std.)
Expertenchats:
dienstags
von 18:00 - 20:00 Uhr
2932303
Kosten:  1.690 € oder 7 Raten à 249 € = 1.743 € inkl. Arbeitsunterlagen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Sabrina Pahner-Weber
Sabrina Pahner-Weber

02718905733 pahner-weber@bbz-siegen.de