Fräsen - Grundausbildung
IM, WM, FM, Stanz- und Umformmechaniker - 6 Wochen
Die Inhalte auf einen Blick:
- Einleitende Kenntnisvermittlung
Arbeitsbewegung und Fräsvorgang
Unterscheidungsmerkmale von Waagerecht-, Senkrecht- und Universalfräsmaschinen
Gleich- und Gegenlauffräsen
Schnittgeschwindigkeit, Drehfrequenz, Vorschubgeschwindigkeit
Koordinatenachsen
Fräswerkzeuge - Handhabung und Bedienung der Fräsmaschine
Einstellen der Drehfrequenzen und Vorschubgeschwindigkeiten
Ausrichtung und Spannen des Maschinenschraubstocks, der Fräswerkzeuge und der Werkstücke
Abfahren von mehreren Abfahrübungen mit Hilfe der Koordinatenachsen - Arbeiten mit dem Walzenstirnfräser
Flächen und Absätze parallel-winklig und maßhaltig fräsen
Schrägliegende Flächen fräsen - Arbeiten mit Schaft- und Langlochfräsern
Mit dem Schaftfräser Aussparungen, Taschenführungen und Langlöcher vor- und fertigfräsen
Mit dem Langlochfräser Passfedernuten vor- und fertigfräsen - Erstellen von Arbeits- und Koordinatenplänen
Ausarbeiten eines CNC-Programms für streckengesteuerte Fräsmaschinen
Abarbeiten eines CNC-Programms zum Herstellen von Zentrierungen, Gewindebohrungen, Senkungen, Nuten- und Langlöchern - Arbeiten mit dem Teilkopf und Rundtisch
Direktteilen - Fräsen von Vier- und Sechskant
Indirektteilen - Fräsen von Fünf- und Siebenkant
Was Sie noch wissen sollten:
Für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker sind alternativ 8 Wochen mit erweiterten Ausbildungsinhalten möglich.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
auf Anfrage
(6 Wochen)
(6 Wochen)
montags bis donnerstags
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags von
von 07:00 - 11:20 Uhr
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags von
von 07:00 - 11:20 Uhr
a032300
Kosten:
1.740 €
Wir sind zertifiziert:
