Drehen - Grundausbildung
IM, WM, FM, Stanz- und Umformmechaniker - 6 Wochen
Die Inhalte auf einen Blick:
- Einleitung
Aufbau und Funktion der Drehmaschine
Unfallverhütungsvorschriften
Wartung und Pflege der Drehmaschine
Ermittlung von Schnittgeschwindigkeit und Drehzahl - Drehwerkzeuge und ihr Einsatz
Rechter gerader Drehmeißel
Rechter abgesetzter Seitendrehmeißel
Rechter gebogener Drehmeißel
Innendrehmeißel
Inneneckdrehmeißel
Einstechdrehmeißel
Abstechdrehmeißel
Profildrehmeißel - Spannzeuge
- Spannen und Ausrichten zylindrischer Werkstücke im Dreibackenfutter
- Zwischen 2 Spitzen spannen
- Drehen
Drehen verschiedener Durchmesser unterschiedlicher Toleranzen mit Handvorschub
Plandrehen mit Handvorschub und mit Selbstgang
Drehen von Ansätzen nach einer Bezugsfläche
Drehen von Passmaßen - Herstellung von Gewinden auf der Drehmaschine
Innengewindeschneiden mit dem Maschinengewindebohrer
Außengewindeschneiden mit dem Schneideisen - Rändeln
Rändelformen und ihre Darstellung
Rändelwerkzeuge - Einstechdrehen
- Abstechdrehen
- Bohren und Innendrehen
Innendrehen und Reiben mit der Maschinenreibahle
Innendrehen mit Passmaßen
Herstellen von Passkegeln, Innenkegeln und Außenkegeln - Herstellen von Gewinde mit dem Gewindedrehmeißel-Innengewinde und -Außengewinde
Was Sie noch wissen sollten:
Für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker sind alternativ 8 Wochen mit erweiterten Ausbildungsinhalten möglich.
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
auf Anfrage
(6 Wochen)
(6 Wochen)
montags bis donnerstags
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
von 07:00 - 16:00 Uhr
freitags
von 07:00 - 11:20 Uhr
a022300
Kosten:
1.740 €
Wir sind zertifiziert:
