Abschlussprüfung Teil 1 - praktische Vorbereitung - FM, VMKK, Stanz- und Umformmechaniker

Voraussetzung für die Teilnehmer sind fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:

Grundausbildung Metall, Drehen und Fräsen (Fertigkeiten gemäß unseren Modulen 1, 2 und 3)

Die Inhalte auf einen Blick:

  • Erstellen von Arbeitsplänen
  • Vertiefung der Zeichnungskenntnisse
  • Vertiefung/Wiederholung der Schweißkenntnisse (AM + KM)
  • Vorbereitung und Herstellung von Werkstücken vergangener Abschlussprüfungen Teil 1 bzw. Zwischenprüfungen
  • Vertiefung der maschinellen Fertigkeiten

Berufsgruppe:

FM, VMKK, Stanz- und Umformmechaniker

Was Sie noch wissen sollten:


Die überbetriebliche Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr (Förderprogramm „3.1 Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel) wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds durchgeführt. Das Ziel dieses Projektes ist die Ausbildung qualifizierter Arbeitnehmender, die gerüstet sind für die Arbeitswelt der Zukunft. Somit konnten in der Vergangenheit und zukünftig mehr Auszubildende in Metall- und Elektroberufe eingeführt, sowie hochwertig qualitativ ausgebildet werden.

Veranstaltungsort:

Berufsbildungszentrum (bbz)

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen, Birlenbacher Hütte 10, 57078 Siegen-Geisweid


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
03.02.2025 - 14.03.2025
(6 Wochen)
montags bis donnerstags
von 07:00 – 16:00 Uhr
freitags
von 09:00 - 18:00 Uhr
a162506
Kosten:  2.262 €

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Tanja Plett
Tanja Plett

0271 89057-31 plett@bbz-siegen.de