Prioritäten setzen, Ziele erreichen: Individuelles Selbst- und Zeitmanagement für Deinen Erfolg
Zum Thema:
Kommt Dir das bekannt vor? Du stehst den ganzen Tag unter Strom, Du hast das Gefühl, das alle was von Dir wollen und Du überhaupt nicht zu deinen eigentlichen Aufgaben kommst. Weil immer alles schnell gehen muss, liegen viele Informationen überall verteilt ab. Dein Email-Postfach quillt über und Du suchst immer wieder nach Informationen. Du hast nach Feierabend das Gefühl, keine von den Dir wichtigen Aufgaben geschafft zu haben, Du bist gestresst und unzufrieden.
Klarer Fall für Butter bei die Fische und eine Veränderung deiner Zeit- und Selbstmanagementgewohnheiten.
Zielsetzung:
In diesem Seminar
- gewinnst Du einen Überblick über Zeit- und Selbstmanagement inklusive Trends, Herausforderungen und Entwicklungen
- analysierst Du im Selbsttest, welcher Typ in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagement Du bist und welche persönlichen Glaubenssätze und Erfahrungen deine Arbeitsorganisation beeinflussen
- lernst Du, deine Zeit optimal zu planen und zu strukturieren
- lernst Du, Ziele und Prioritäten zu setzen und in die nachhaltige Umsetzung zu bringen
- schaffst Du Bewusstsein für Zeiträuber, Energiefresser, Energiespender und Stolpersteine
- bekommst Du Tipps zur nachhaltigen Umsetzung und Weiterentwicklung deines Zeit- und Selbstmanagements
Die Inhalte auf einen Blick:
Einstieg in Zeit- und Selbstmanagement- Klartext: Was genau ist Zeit- und Selbstmanagement?
- Aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen
- Selbstcheck – welcher Typ bist Du? (wird vor dem Seminar in digitaler Form verfügbar gemacht)
- Persönlichkeitstyp
- Arbeitsorganisation
- Glaubenssätze & Erfahrungen
- Wie organisierst Du Dich? wie planst Du?
- Arbeitest Du fokussiert? Gibt es Zeitdiebe?
- Welche Energiefresser und welche Energiespender gibt es aktuell?
- Was denkst Du über Dich und Deine Organisation?
- Was möchtest Du verändern?
- Veränderungen und Aufgaben effektiv planen und umsetzen mit dem SMART-Prinzip
- Du und Dein Schweinehund: Gewohnheiten ändern, wie geht das?
- Gute Planung und Organisation: Planen kostet Zeit. Nicht zu planen, kostet noch mehr Zeit.
- Voll fokussiert: Ablenkungen ausschalten
- Pausen & Energiespender richtig nutzen
- Selbstmanagement: Gedankenkarussell im Griff
- wie Du nicht aus dem Tritt gerätst (Nein-Sagen, transparent kommunizieren)
- wie gehe ich mit nicht planbaren Situationen, neuen Aufgaben und komplexen Sachverhalten um?
Nachhaltigkeitscheck mit Fragen zur Selbstreflexion die Veränderungen nachhaltig umsetzen und kontinuierlich weiterentwickeln, Tipps zum Dranbleiben
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Zeit- und Selbstmanagementfähigkeiten verbessern möchten, um effizienter und zielgerichteter arbeiten zu können.
Ihre Seminarleiterin:
Jutta Hering M.A. - Butter bei die Fische - Organisationsberatung & Change Management
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
