KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen - IHK-Online-Sprint

Online-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH

Praxistraining:

Das praxisorientierte Online-Training „KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen“ vermittelt in drei Teilen, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Unternehmenskontext genutzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen zunächst die grundlegenden Konzepte von KI sowie deren Potenziale und Grenzen kennen. Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund – insbesondere das „Prompt Engineering“. Dabei wird gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können. Im dritten Teil werden spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und Live-Präsentationen, so dass die Teilnehmenden am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Die Inhalte auf einen Blick:

Teil 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz (4 LSt.)

  1. Was ist KI?
  2. Potenziale und Grenzen von KI
  3. Einführung in ChatGPT & Co.

 

Teil 2: ChatGPT und Prompt Engineering in der Praxis (4 LSt.)

  1. Einstieg ins Prompt Engineering anhand von ChatGPT & Co.
  2. ChatGPT & Co. im Arbeitsalltag effektiv nutzen

 

Teil 3: Abteilungsspezifische KI-Tools im Unternehmen einsetzen (4 LSt.)

  1. KI-Tools für verschiedene Unternehmensbereiche
  2. Vorstellung ausgewählter Tools in einer Live-Demo
  3. Abschluss & Ausblick

Zielgruppe:

Der IHK-Online-Sprint richtet sich an Fach- und Führungskräfte und alle diejenigen, die die Potenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag und Unternehmenskontext verstehen und anwenden möchten.

Was Sie noch wissen sollten:

Nach erfolgreicher Qualifikation in drei Live-Online-Trainings erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Unser Kooperationspartner ist die DIHK-Bildungs-GmbH, Bonn.

 


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
08.04.2025 - 15.04.2025
(12 U.-Std.)
08.04., 10.04. und 15.04.2025
von 18:00 - 21:00 Uhr
2632503
Kosten:  445 € inkl. Arbeitsunterlagen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihr Ansprechpartner:

Dietmar Simmert
Dietmar Simmert

0271 89057-21 simmert@bbz-siegen.de