Qualitätsmanager (IHK)
Online-Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH
Praxistraining:
Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h.: Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:
Für das Unternehmen:
• Rentabilitätssteigerung: Minimierung von Produktionsausschuss/Reklamationen
• Steigerung der Kundenzufriedenheit: Sicherung der Produktqualität, standardisierte Prozesse
• Minimierung von Haftungsrisiken
Für Teilnehmende:
• Top-Kompetenzen für einen Schlüsselbereich der Unternehmenssteuerung
• Eröffnung vielfältiger beruflicher Einsatz-/Entwicklungsmöglichkeiten
• Erweitertes unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
Die Inhalte auf einen Blick:
Modul 1: Integriertes Management
- High Level Structure der DIN ISO 9001
- Normen anderer Managementsysteme (Umweltmanagement, Arbeitsschutz..)
- Integration der Managementsysteme
- Kooperation der einzelnen Beauftragten
Modul 2: Qualität und Recht
- Zugesicherte Eigenschaften, Güteprüfsiegel, Markenzeichen usw.
- vertragliche Haftung
- Produzentenhaftung/Produkthaftung
- Umwelthaftung
Modul 3: Statistik
- Grundlagen Methoden & Perspektiven der Statistik im Qualitätsmanagement
- deskriptive/induktive Statistik
- AQL-Stichprobensystem
- Qualitätsregelkarten
- Prozesse und Kennwerte
- Statistische Prozessregelung (SPC)
- Statistik als Werkzeug des Qualitätsmanagements, Anwendungstraining
Modul 4: QM-System in der Anwendung
- Ist-Analyse des Unternehmens
- Entwicklung des eigenen Organisationsmodells
- der/die Qualitätsmanager/-in: Rollen und Kommunikation
- Prozesslandkarte
- Führung
- QM-Strategie entwickeln und umsetzen
- Management und Ressourcen
- Mitarbeitende steuern
- Controlling
- Umfassendes Anwendungstraining
Online-Abschlusstest
(schriftlicher Teil sowie Präsentation der Projektarbeit)
Zielgruppe:
Für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, die über ein QM-Basis-Know-how verfügen (z. B. als „Qualitätsmanagement-Beauftragte (IHK)“ oder als QM-Projektverantwortliche) und sich beruflich in diese Richtung weiterentwickeln wollen.
Wichtige Empfehlung:
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Qualitätsmanager (IHK)“ wird ein erfolgreicher Abschluss als Qualitätsbeauftragter, z.B. als Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK), oder fundierte Kenntnisse der Norm DIN EN ISO 9001 empfohlen.
Zudem ist Erfahrung im Umgang mit den 8 Grundwerkzeugen des Qualitätsmanagements (8D-Report, 5WHY-Methode, FMEA) notwendig.
Was Sie noch wissen sollten:
Nach erfolgreichem Abschluss des Live-Online-Trainings sowie ca. 20 Std. Selbstlernstudium erhalten Sie ein IHK-Zertifikat, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme am Unterricht und das Bestehen des Tests.
Unser Kooperationspartner ist die DIHK-Bildungs-gGmbH, Bonn.
Dauer und Unterrichtszeiten:
80 U.-Std. + ca. 20 Std. als modulbegleitendes Selbstlernstudium
9 Termine, montags bis freitags von 09.00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Abschlusstest Freitag, 09.05.2025, und Freitag, 16.05.2025
(100 U.-Std.)
von 09:00 - 17:00 Uhr
Wir sind zertifiziert:
