Professionelles Verhalten im (technischen) Kundenservice

Zielsetzung:

Das Kundenservice Seminar bietet eine umfassende Schulung für die professionelle Kundenbetreuung, nicht nur per E-Mail. Das Seminar zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit schwierigen Kunden und Problematiken im technischen Service. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Verhaltensmuster unterschiedlicher Kundentypen und erarbeiten entsprechende Kommunikationsmöglichkeiten. Sie beherrschen einen wertschätzenden und kundenorientierten Kommunikationsstil und „verkaufen“ Ihre Person und den Kundenservice erfolgreich. Nach dem Training werden Sie in der Lage sein, Kundenprobleme schnell zu lösen, Vereinbarungen zu treffen und herausfordernde Situationen souverän zu meistern.

Die Inhalte auf einen Blick:

  1. Regeln und Prinzipien der Kommunikationspsychologie im Kundenservice
  2. Digitale und telefonische Kommunikation - das erfolgreiche Zusammenspiel für eine verbesserte Kundenbetreuung
  3. Anfragen und Kundenprobleme professionell erfassen und dokumentieren
  4. Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen
  5. Professionelles Verhalten im Kundendialog - Schnelle und strukturierte Problemanalyse
  6. Verlässliches Beschwerdemanagement - Fragetechniken und Filtertechniken zur Ursachenermittlung
  7. Präventive Konfliktvermeidung und Deeskalation bei „schwierigen Kunden“
  8. Passende Problemlösungen typorientiert kommunizieren und Serviceleistung verhandeln
  9. Individuelle Stammkunden-/ Key Accounts (Nach-)Betreuung optimieren
  10. Selbstorganisation im Kundenservice

Zielgruppe:

Das 1- tägige Kundenservice-Seminar ist für alle geeignet, die an der Schnittstelle zwischen Kunde und Vertrieb umfassende und professionelle Lösungen für den Kunden und das Unternehmen generieren möchten.

Methode:

Trainerinput, Interaktive und anwendungsbezogene Gruppen- und Einzelarbeiten, praktische Fallbeispiele mit Auswertung und Optimierungstools der Trainerin.

Veranstaltungsort:

Siegen

Ihre Seminarleiterin:

Andrea C. Mühlberger, zertif. Vertriebs- & Managementtrainerin, Businesscoach (DVCT), Ulrichstein

Anmeldeschluss:

11.05.2025


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
21.05.2025
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
 
s102505
Kosten:  310 € (zzgl. MwSt.) [368,90 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihre Ansprechpartnerin:

Silke Meffert
Silke Meffert

0271 89057-19 meffert@bbz-siegen.de