Befähigte Person zur Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen nach DGUV 113-020
Zum Thema:
Der Betrieb von Maschinen mit Hydrauliksystemen erfordert ein kontinuierliches Prüfverfahren. Insbesondere im Bereich der Leitungstechnik ist ein fundiertes Fachwissen nötig, um Unfälle sowie Schäden zu vermeiden, Ausfallzeiten zu minimieren und hohem Verschleiß vorzubeugen.
Zielsetzung:
Das Seminar versetzt Sie in die Position durch Ihren Arbeitgeber zur „Befähigten Person“ ernannt zu werden. Sie sind in der Lage, Fehler in der hydraulischen Leitungstechnik zu erkennen und zu vermeiden und somit die Sicherheit und Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Grundlegende Bedingungen für den Einbau der Leistungstechnik
- Schlauchleitungslängen und Ausführungen festlegen
- Kennzeichnungspflicht und Verwendungsdauer
- Montagehinweise zu Biegeradius, Torsion und mechanischer Belastung
- Regelwerke der Hydraulik DGUV 113-020
Zielgruppe:
Facharbeiter, Meister und Techniker aus Wartung, Instandhaltung und Service.
Ihr Seminarleiter:
Maschinenbaumeister Holger Samrowski, Nochen
Anmeldeschluss:
19.04.2025
(16 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
