Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Zum Thema:
Für bestimmte, in der betrieblichen Praxis anfallende Tätigkeiten, muss ein Mitarbeiter gemäß den geltenden elektrotechnischen Vorschriftenwerken mindestens die Qualifikation einer „Elektrotechnisch unterwiesenen Person“, kurz „EuP“ haben:
Reinigen elektrischer Anlagen bzw. elektrischer und abgeschlossener elektrischer Betriebsstätten, Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile, Feststellen der Spannungsfreiheit, gelegentliches Handhaben von Stellgliedern in der Nähe unter Spannung stehender Teile sind beispielsweise Tätigkeiten, für die eine solche Qualifikation erforderlich ist. Der elektrotechnisch unterwiesenen Person können – im Rahmen des in der DGUV Vorschrift 3 erlaubten Umfanges und unter Leitung und Aufsicht – Arbeiten (Errichtung, Änderung und Instandhaltung) an elektrischen Anlagen oder in der Nähe elektrischer Anlagen und der Aufenthalt in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten gestattet werden. Die elektrotechnisch unterwiesene Person wird, gemäß der unten aufgeführten Themen, über die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten sowie über die notwendigen Schutzmaßnahmen unterwiesen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen
- 5 Sicherheitsregeln
- Qualifikationsstufen in der Elektrotechnik
- Tätigkeitsfelder von EuPs
- Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Lernerfolgskontrolle
Zielgruppe:
Alle Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer gleichwertigen beruflichen Tätigkeit, Sicherheitsbeauftragte und kaufmännische Angestellte in Handwerks-, Industrie- und Versorgungsunternehmen, die später beispielsweise elektrische Betriebsstätten betreten und / oder elektrotechnische Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchführen sollen.
Was Sie noch wissen sollten:
Die Teilnehmer dieser Unterweisung müssen im eigenen Betrieb zusätzlich eine praktische Unterweisung erhalten. Die Bestellungsurkunde muss von der verantwortlichen Elektrofachkraft im Betrieb nach erfolgter praktischer Einweisung ausgehändigt werden.
Ihr Seminarleiter:
Jürgen Klockner, Elektromeister, Kälteanlagenbauermeister, Heiligenroth
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
