BEM Modul 4 - Evaluation / Beurteilung von Maßnahmen im BEM
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Zum Thema:
Als Kernthema stellt sich die Frage, inwieweit sich die Investitionen innerhalb des betrieblichen Eingliederungsmanagements für ein Unternehmen rechnen.
Zielsetzung:
Ziel des Seminares ist es, Kriterien für eine Kosten-Nutzen Analyse im betrieblichen Eingliederungsmanagement zu entwickeln und wie die unterschiedlichen Daten ermittelt und evaluiert werden können.
Zusammenfassend der verschiedenen Weiterbildungselemente, werden die Handlungsansätze in Form von Fallbesprechungen angewandt.
Die Inhalte auf einen Blick:
Kosten und Nutzen im BEM
- Zielwertkriterien
- Qualitative und quantitative Sozialforschung
- Kosten/Nutzen
- Investitionsrechnungen
- Fallbesprechungen
Zielgruppe:
Personaler, Arbeitnehmervertretung und alle Personen die mit dem BEM in Verbindung stehen.
Was Sie noch wissen sollten:
Das Modul ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.
Bei einer Teilnahme an den Modulen 1 – 4 erwerben Sie den Abschluss „BEM-Beauftragter / BEM-Koordinator“ und erhalten ein Zertifikat als Nachweis.
Veranstaltungsort:
Concorde Hotel Siegen, Kampenstr. 83, 57072 Siegen
Ihre Seminarleiterin:
Daniela Marquardt, Dipl.-Pädagogin und Disability Managerin (CDMP), Siegen
Anmeldeschluss:
30.01.2024
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
